
Die Sauna für das Gesicht? Funktioniert das?
Wer schon einmal ein Gesichtsdampfbad gesehen hat, aber sich nicht genau vorstellen kann, was die Unterschiede sind und was die Geräte genau für das Wohlbefinden tun können, dem sollte dieser Ratgeber viele Fragen beantworten.
Ist die Haut oft gestresst oder benötigt eine aufmerksame und behutsame Pflege bei Unreinheiten, sowie auch trocken stellen, dann können diese Geräte helfen.
Können die Geräte auch zum Inhalieren oder zur Aromatherapie Sinnvoll eingesetzt werden? Worauf muss ich achten? Alles weitere finden Sie im folgenden Ratgeber.
Video: Gesichtsauna auch gegen Pickel (Porenreiniger)
Falls Sie mit einer Gesichtsauna zum reinigen der Haut noch nicht so vertraut sind, dann schauen Sie sich doch zur Einstimmung in das Thema einfach dieses Video von einer Beauty Youtuberin an. Hier wird die klassische Sauna für das Gesicht mit der Anwendung erklärt.
Worauf ist beim Kauf und Test zu achten?
Top 5: Die besten Gesichtsdampfer
- MULTI-FUNCTION: Verwenden Sie als direktes...
- NANO TECHNOLOGY: Dieser Gesichtssauna hat...
- WIRKSAMKEIT: Mit drei Werkzeugen(Bit-Tools,...
- EINFACHE BEDIENUNG: Unser elektronischer...
- Belebend: Der belebende Dampf der Gesichtssauna...
- Gleichmäßig: Die integrierte Sprühdüse sorgt...
- Mikrofein: Dank der integrierten UV-Technologie...
- Effizient: Die erste Dampfentwicklung erfolgt...
- Für intensive Hautpflege und Inhalation
- Aufsatz für die kosmetische Gesichtspflege
- Dampfaufsatz mit Aroma-Anwendung,...
- 2 Leistungsstufen
- Inhalationsgerät Nasendusche Steamer Nasensauger...
- Ideal bei Erkältung, Schnupfen, Husten,...
- Mit Kochsalzlösung, Tee, ätherischen Ölen,...
- Individuelle & bedarfsgerechte Dampf-Dosierung, 3...
- Verbesserte Nano-Dampftechnik: Ein neues...
- Zu Hause Gesichtsbehandlung & Angenehmer Duft: Der...
- Sicherheit: Der Gesichtsdampfer wird aus...
- Professionelles 5-teiliges Haut-Set Enthalten: Das...
Ratgeber: Die beste Gesichtssauna und die Effekte
1. Was ist ein Gesichtssauna?
Eine Gesichtssauna ist natürlich keine Sauna im herkömmlichen Sinn. Denn wenn man jetzt sofort an eine traditionelle Sauna denkt, bei der man Wasser versetzt mit Pflegeessenzen auf heiße Steine kippt um einen erholsamen Dampf zu erzeugen, dann liegt man zwar nicht ganz falsch, aber eben auch nicht so genau richtig.
Wahr ist, dass eine Gesichtssauna in etwa das gleiche tut, was eine traditionelle Dampfsauna mit dem Körper macht.
Denn die Gesichtssauna muss man sich vorstellen wie eine lokale Dampfsauna. Sozusagen die kleine und handliche Variante der alten finnischen Holzkiste.
Die Gesichtssauna erhöht die Durchblutung, reinigt die Poren, klärt den Teint und hinterlässt allgemein ein klareres und reineres Hautbild.
In dem oft hektischen Alltag, in dem wir heute leben, bleibt oft kaum Zeit, an sich zu denken. Und das Gesicht ist nicht umsonst unser Aushängeschild. Wer kennt nicht die Frage, warum man so bitter dreinschaut. Wer schaut sich nicht nach einem langen Tag manchmal im Spiegel an und wundert sich über die Augenringe, die Kraftlosigkeit. Dabei wissen wir, dass es besser wird.
Eine Gesichtssauna ist deswegen nicht einfach ein weiteres elektronisches Gerät, das man in seinen Haushalt holt, sondern eine Investition in das eigene Selbstbild, um es auf eine moderne holistische Weise zu sagen.

1.1 Das Wohnzimmer-Spa für das Gesicht Dampfbad
Eine Gesichtssauna ist ein Dampfsauna, aber eben nur für das Gesicht. Dabei wird das verdampfte Wasser dazu genutzt, um beispielsweise Hautunreinheiten zu beseitigen, die Poren für eine nachfolgende Behandlung zu weiten oder einfach um das Gesicht und damit den Kopf zu entspannen.
Die Dampfsauna fürs Gesicht ist dabei ein klassisches Heimgerät, das man nach einem langen Tag nutzt, wie ein Massagegerät für den Rücken beispielsweise, um sich seinen kleinen Moment der Ruhe und der Entspannung zu gönnen.
Im Winter ist zusätzlich eine durchaus heilende Wirkung auf die Nasennebenhöhlen zu erwarten.
Die Gesichtssauna kann dabei mit unterschiedlichsten Aromen gefüllt werden. Wie erwähnt kann man mit dem Inhalationsaufsatz und der entsprechenden Funktion die Atemwege bei den jährlich wiederkommenden Erkältungen schnell und unkompliziert behandeln, auch dafür eigenen sich die Aromazugaben sehr gut.
Das Wohnzimmer-Spa für Gesicht, Wangen, Augen, aber auch für die Atemwege: Wer einmal begonnen hat, die Gesichtssauna zu nutzen wird schnell erkennen, wie wohl es tut und wie viel entspannter man sich durch die Anwendung fühlt.
Tipp: Nutzen Sie die Gelegenheit zur Entspannung und hören nebenbei sanfte Musik oder lassen eine kleine Meditation im Hintergrund laufen.
2. Wie funktioniert eine Gesichtssauna?
Die Gesichtssauna besteht in der Regel aus einem Heizelement und einer Düse, die den Dampf in Richtung des Gesichtes gleiten lässt. Dabei arbeitet das spezielle Schnellheizgerät in den meisten Fällen sehr leise.
Außerdem gibt es die unterschiedlichen Aufsätzen, mit denen man wahlweise den Dampf vor dem Gesicht verteilt oder mit denen man den Dampf gezielt in bestimmte Regionen befördert, beispielsweise in die Nase.
Das Tolle an der Gesichtssauna ist die Reinigung der Poren und die Behandlung der Atemwege, deswegen gibt es die unterschiedlichen Nasen- und Gesichtsaufsätze.
Selbstverständlich gibt es eine große Anzahl an Gesichtssaunen auf dem Markt, doch so verschieden die Modelle auch sind, das Prinzip bleibt bei den meisten das grundlegend selbe.
Das Wasser wird eingefüllt, verdampft und durch eine Düse oder einen Inhalator zum Gesicht hin transportiert. Zu unterscheiden sind allerdings Modelle, die ausschließlich als Hautpflege Gerät eingestuft sind und solche, die ebenfalls als Inhalator genutzt werden können.
Dabei gibt es dann die unterschiedlichsten automatischen Programmen, beispielsweise einer Abschaltautomatik oder unterschiedlichen Intervallen.
Die Bedienung der Gesichtssaunen ist grundsätzlich leicht verständlich und intuitiv gemacht, die meiste Modelle sind sozusagen Plug&Play und können sofort genutzt werden, ohne langwierig Gebrauchsanweisungen zu lesen.
3. Die Besonderheiten beim Gesichtsdampfbad

Eine Gesichtssauna hat vor allem in der Hautpflege ihren eigentlichen Einsatzort. Denn die durch eine Sitzung mit der Gesichtssauna aufgeweichte Gesichtshaut lässt sich einfacher und porentiefer reinigen.
So kann der Talg und viele weitere Unreinheiten der Haut schonender entfernt und werden. Da die Haut besser durchblutet wird und der Dampf die Poren sozusagen bereits im ersten Durchlauf desinfiziert hat, heilen Hauterkrankungen besser ab und auch das tägliche Abschminken wird dadurch schonender.
Wer unterschiedliche Aromen oder ätherische Öle beigibt fördert außerdem die antibakterielle Wirkung.
4. Welche Arten gibt es als Gesicht Dampfbad?
Bei den unterschiedlichen Typen und Marken stellen wir fest, dass es zwei größere Gruppen gibt:
- Kosmetische Anwendung: Die Gesichtssauna ist für...
- Belebend: Der belebende Dampf der Gesichtssauna...
- Aromafach: Dank des integrierten Aromafachs in den...
- Einfache Reinigung: Einfache Reinigung und...
Bei der ersten Variante handelt es sich eher um die klassische Art der Sauna für das Gesicht. Hier wird der Kopf in eine Schale aus Kunststoff gelegt und der Dampf wirk in einem geschlossenen System (wie in einer geschlossenen Sauna).
Die Hitze wirkt hier stärker und verteilt sich gleichmäßig über das gesamte Gesicht.
Bei der zweiten Variante strömt frischer dampf gezielter auf bestimmte Abschnitte im Gesicht. Der Dampf kann entweichen, da er nicht in einem geschlossenen Raum vorhanden ist, sondern in einem offenen System einfach das Gesicht streichelt.
Beide Systeme verfolgen das gleiche Ziel. Hier entscheidet auch der persönliche Geschmack. Einige fühlen sich bei der geschlossenen Sauna intensiver behandelt und andere mögen die Enge dort nicht so.
Beide Geräte können aber auch als Inhalator eingesetzt werden. Wobai hier die geschlossene Art besser zu verwenden ist.
Möchten Sie eher gezielt nur kleine Bereiche im Gesicht gezielt bahendeln, dann ist das Gesichtsdampfbad die eindeutig bessere Wahl.
Tipp: Auch pflegend für die Haut ist die Behandlung mit einem Ultraschllgerät für das Gesicht. Hier wird vor allem gegen Falten vorgegangen, wobei der Ultraschall in die Tiefen der Haut vordringen kann.
5. Vor- und Nachteile für das Dampfbad im Gesicht
Bevor es an die Kaufentscheidung geht, sollten nochmal die Vor- und Nachteile genauer betrachtet werden. Die folgende Gegenüberstellung soll die Entscheidung nochmals erleichtern:
Vorteile
Nachteile
Die Vorteile für die Pflege der Haut sind eindeutig und der Einsatz als Inhalator kann zusätzlich die günstigen Geräte Sinnvoll für die Anschaffung machen.
6. Worauf ist beim Kauf zu achten?
Wer sich eine Gesichtssauna zulegen möchte, der hat eine mittlerweile sehr aufgefächerte Auswahl und findet vom einfachen Einsteigermodell, das ausschließlich Dampf produziert, über Modelle mit Inhalatoren bis hin zu komplexen Geräte, die Gesichtssauna und Massagegerät in einem sind.
Wobei man selbstverständlich für seine eigenen Bedürfnisse unterscheiden sollte, was man eigentlich braucht.
Kaufkriterien ändern sich mit den eigenen Ansprüchen und so ist es auch bei der Gesichtssauna.
Wer eine Gesichtssauna sucht, die zur kosmetischen Behandlung dienen soll, dem sei ein Gerät mit offener Dampfdüse empfohlen, das den Dampf flächig über der Haut im Gesicht verteilen kann.
Wer die Behandlung von Atemwegserkrankungen vornehmen will und auf Hausmittel und ätherische Öle schwört, der sollte selbstverständlich eine Gesichtssauna mit Inhalator anschaffen.
Auf dem Markt finden sich tatsächlich viele Kombigeräte und vor allem für Familien lohnt sich die Anschaffung eines solchen Modells, durch den alle auf ihre Kosten kommen, wenn man das bei einer verschnupften Nase sagen darf.
Beliebte Marken und Hersteller:
Top 10: Gesichtssauna oder Gesichtsdampfbad
6.1. Gibt es einen Testsieger bei Stiftung Warentest?
Wir konnten keinen Test bei Stiftung Warentest finden zum Dampf Porenreiniger oder ähnlichen. Einen Testsieger können wir deshalb nicht gesondert auflisten.
6.2. Was sieht es bei Aldi oder Lidl aus?
In unregelmäßigen Abständen finden wir Gesichtspflege-Geräte bei Aldi oder Lidl im Programm. Auch hier werden unterschiedliche Marken Angeboten. So können Sie Grundig, Breuer oder Medisana auch bei den Discountern ab und an finden. Preisliche Vorteile gibt es hier allerdings nicht mehr zum online Handel.
7. Pflege vom Gesichtsdampfbad
Die Pflege ist selbstverständlich unumgänglich und gerade bei Inhalatoren, mit denen man die triefenden Augen und die laufende Nase behandelt hat oder andere Atemwegserkrankungen kuriert, muss antibakteriell gereinigt werden.
Das macht man genau so, wie man es mit anderen Aufsätzen beispielsweise mit handelsüblichen Inhalatoren aus der Apotheke.
Das bedeutet, dass man das Mundstück abnimmt und unter heißen Wasser abwäscht.
Wer für seine Gesichtssauna immer destilliertes Wasser nutzt, der braucht sich über Kalkablagerungen keine Sorgen zu machen.
Die unterschiedlichen Hersteller geben in den Betriebsanleitungen detaillierte Hinweise, wie und was man zu tun hat, um lange Freude an der Gesichtssauna zu haben.

8. Video Testberichte von Anwendern
An dieser stelle möchten wir hier einige Meinungen sammeln, welche wir für nützlich empfunden haben. Entweder sind hier Gesichtdampfbäder im Test zu sehen oder auch die Anwendungen von Käufern, Reviews und Co.
8.1 Grundig FS 4820 Gesichtssauna im Test
Hier wird die Sauna für das Gesicht von Grundig ausgiebig in Aktion gezeigt und vorgestellt. Neben dem Produkt selbst gibt es hier auch viele Tipps und Informationen zu den praktischen Geräten an sich.
- Spezialmaske für die Nasen- und Mundpartie oder...
- Variable Dampfstärke (hoch/niedrig/pulsierend)...
- Timer in 5 Stufen von 5 bis 30 Minuten...
- Netzbetrieb 230V
Fazit: Wohltuende Gesichtssauna & Erkältungshelfer
Vor allem für Menschen, die auf Gesichtspflege großen Wert legen ist eine Gesichtssauna fast unabdingbar.
Das kleine praktische Gerät (egal von welchem Hersteller, denn die Größen sind in der Regel ähnlich) sorgt dafür, dass die Haut rein wird, sich die Poren für eine anschließende Reinigung perfekt weiten und das eventuelle Hautreizungen zurück gehen.
Im Hinblick auf die vielfältigen Möglichkeiten im Kosmetikbereich ist eine Anschaffung, die preistechnisch oft sogar in einem niedrigstelligen Bereich liegt, tatsächlich ein absolutes Muss.
Wer beispielsweise bereits eine Rotlichtlampe benutzt, wenn die kalte Jahreszeit einen in seine klirrend kalten Finger genommen hat und die Atemwege gereizt, die Schleimhäute entzündet und die Nase verstopft ist, der kann mit dem Inhalator und entsprechenden ätherischen Ölen selbstbewusst gegen die Erkältung vorgehen, ohne auf Medikamente zurück greifen zu müssen.
Online gibt es eine Menge Angebote, bei denen teilweise Aromen und ätherische Öle in einem Kennenlernpaket zusammengestellt sind. So steht einer Entdeckung der Möglichkeiten einer Gesichtssauna nichts im Wege.