Ratgeber: Die Besten Whirlpoolmatten

Whirlpoolmatte

Entspannung nach einem stressigen Tag ist sehr Wertvoll und nicht zu unterschätzen für das eigene Wohlbefinden. Sei es also nach dem Sport oder einem stressigen Tag im Büro - ein heißes Bad hilft nicht nur die Sorgen und den Schweiß loszuwerden. 

Speziell im Bereich der Badewanne gibt es einige interessante Gadgets, welche Ihnen helfen besonders gut zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. Dazu zählt unter anderem die Whirlpoolmatte. Wie der Name bereits vermuten lässt, verwandelt sie die Badewanne in einen Whirlpool. 

Die Installation wurde simpel gehalten. Zudem gibt es die Matte in unterschiedlichen Ausführungen. Wofür genau die Matte eingesetzt wird und worauf beim Kauf geachtet werden sollte, wird im folgenden Abschnitt genauer unter die Lupe genommen.

Worauf ist beim Kauf und Test zu achten?

  • Wie stark ist die Massagewirkung und Druck der Luftblasen?
  • Welche Form und Maße brauche ich für eine Badewanne?
  • Brauche ich eine möglichst leise Matte?
  • Wie gut lassen sich die Sprudelstärken einstellen?

Top 3: Die besten Whirlpoolmatten für die Wanne

AngebotBestseller 1
medisana BBS Luftsprudelbad, Sprudelmatte Badewanne, Whirlpoolmatte, Inkl....
  • Angenehm: Die individuell einstellbare...
  • Abschaltautomatik: Der Timer für die Dauer der...
  • Mit Aromaspender: Das Luftsprudelbad verfügt auch...
  • Geräuscharm: Das Gerät arbeitet durch die...
Bestseller 2
medisana MBH Luftsprudelbad, Sprudelmatte Badewanne, Whirlpoolmatte, Inkl....
  • Angenehm: Die individuell einstellbare...
  • Abschaltautomatik: Nach 20 Minuten schaltet sich...
  • Mit Aromaspender: Das Luftsprudelbad verfügt auch...
  • Geräuscharm: Das Gerät arbeitet durch die...
Bestseller 3
medisana MBH Luftsprudelbad, Sprudelmatte Badewanne, Whirlpoolmatte, Inkl....
  • Angenehm: Die individuell einstellbare...
  • Abschaltautomatik: Nach 20 Minuten schaltet sich...
  • Mit Aromaspender: Das Luftsprudelbad verfügt auch...
  • Geräuscharm: Das Gerät arbeitet durch die...

Ratgeber: Die Beste Sprudelmatte

1. Was ist eine Whirlpoolmatte?

Bei einer Whirlpoolmatte handelt es sich eigentlich um eine spezielle Matte, die das Badeerlebnis verbessern soll. Letztendlich ist es eine Art Massagematte. Mithilfe dieser Matte lässt sich die Badewanne innerhalb weniger Sekunden in einen Whirlpool umwandeln. In einem Whirlpool selbst verliert unser Körper etwa 90 Prozent seines Gewichts.

Dadurch werden folgende Bereiche entlastet:

  • Gelenke
  • Muskeln
  • Knochen
  • Gelenke
  • Bindegewebe

Das Besondere sind die entstehenden Luftbläschen. Sie sorgen für eine Massage und regen die Blutzirkulation an. Gerade nach dem Laufen oder einer anderen Sportart ein tolles Erlebnis.

Des Weiteren lässt sich die Stärke des Sprudels individuell einstellen. Der große Vorteil sind die geringen Kosten. Sehe es außerdem als eine Investition in deine Gesundheit.

Luftsprudelbad

2. Wie funktioniert eine Luftsprudelmatte?

Was genau eine Whirlpoolmatte ist wurde bereits weiter oben erklärt. Wer einen genaueren Blick in die Technik werfen möchte, sollte sich den folgenden Abschnitt genauer durchlesen. Prinzipiell ist die Technik bei einer Whirlpoolmatte kein Hexenwerk.

Die Sprudelbadmatte wird zunächst auf den Boden der Badewanne platziert. Das Besondere an der Matte sind seine Saugnäpfe an seiner Unterseite. Die Befestigung sollte also kein Problem darstellen. Auf der Oberseite hingegen befinden sich kleine Luftauslässe, aus denen später der Sprudel kommt.

Die kleinen Luftbläschen sind verantwortlich für die Massage.

Am Ende der Sprudelmatte für die Badewanne befindet sich ein Schlauchanschluss. Hier wird das Luftgebläse angeschlossen. Denn ohne dieses Gerät kann kein Sprudel entstehen. Die Schläuche sind etwa 2 bis 3 Meter lang. Im Prinzip pumpt das Gebläse die Luft im Raum an und gibt diese an die Whirlpoolmatte weiter. Die angesaugte Luft lässt kleine Luftbläschen entstehen, welche durch die kleinen Öffnungen der Matte kommen. Manche Modelle verfügen sogar über eine Infrarot-Fernbedienung.

Außerdem bietet der ein oder andere Hersteller Modelle mit Luftvorwärmung an. Dort wird die angesaugte Luft im Voraus erheizt, welches den Komfort beim Baden verbessern soll. Selbst die Handhabung ist kinderleicht. Nach der Nutzung das Aggregat einfach in einem Badezimmerschrank verstauen und fertig.

3. Wie wird die Whirlpoolmatte richtig genutzt?

Damit der Komfort beim Baden auch wirklich erhöht wird, muss die Matte richtig eingesetzt werden. Es gibt immer wieder Personen, die vor der Nutzung den Blick in die Bedienungsanleitung ignorieren. Zunächst einmal muss das Gerät eingeschalten sein. Angeschlossen wird es an eine zugängliche Steckdose in der Nähe. Es ist extrem wichtig sicherzustellen, dass nichts ins Wasser fallen könnte. Elektronik und Wasser vertragen sich nicht.

Vor jeder Nutzung sollte man den Anschluss des Schlauches sowie das Stromkabel auf Funktionsfähigkeit überprüfen. Im nächsten Schritt kann die Matte dann in die Wanne gelegt werden.

Die Saugnäpfe müssen sich an der Unterseite befinden. Ansonsten schwimmt die Matte beim Einlassen des Wassers davon. Danach den Luftschlauch mit dem Gebläse verbinden und das Wasser einlassen. Achte auf eine nicht zu heiße Temperatur.

Sobald die Wanne gefüllt wurde, kann das Gebläse gestartet werden. Je nach Vorlieben kann noch ein Duftstoff oder ähnliches dazu gegeben werden. Nach der Nutzung wird die Matte abgespült und zum Trocken gelegt. Jetzt nur noch verstauen und fertig.

Sprudelmatte zum entspannen

4. Welche Ausstattungen sind möglich?

Die Whirlpoolmatte gibt zusätzlich in verschiedenen Ausstattungen. Das hängt in erster Linie vom Modell und dem jeweiligen Hersteller ab. Grundsätzlich möglich sind folgende Ausstattungen:

  • Intensitätsstufen
  • Timerfunktion
  • Aromatherapie
  • Zusatzheizung
  • Fernbedienung
  • Intervall-Sprudelfunktion
  • automatische Sicherheitsabschaltung
  • Länge vom Stromkabel und der Schlauchleitung

Die Intensitätsstufen sind wohl am interessantesten. Denn diese lassen sich von Person zu Person anpassen.

Sei es schwacher oder stärkerer Sprudel - hierbei ist alles möglich.

Eine Timerfunktion kann sehr praktisch sein, wenn man sich nicht viel bewegen möchte. Durch die zuvor eingestellte Zeit läuft alles automatisch.

Mehr Komfort bekommt man durch eine Zusatzheizung. Wie oben bereits angesprochen werden die Luftbläschen zuvor erwärmt. Noch einfacher wird es mit einer Fernbedienung.

5. Vor- und Nachteile vom einem Sprudelbad 

Beim Kauf einer Whirlpoolmatte gibt es auf einige Dinge zu achten. Viele fokussieren sich bei einem ersten Test dabei nur auf den Preis. Da die Matte aber alles andere als teuer ist, sollten andere Aspekte näher in den Vordergrund gerückt werden. 

Wer sich trotzdem nicht entscheiden kann, dem wird mit folgender Gegenüberstellung sicher geholfen sein:

Vorteile

  • nutzbar in fast allen Badewannen
  • leicht zu installieren
  • unkomplizierte Reinigung
  • erhältlich mit Timerfuntkiongeringe Kosten
  • lässt sich nach der Nutzung leicht verstauen
  • die Matte ist rutschfest
  • Heizfunktion ist möglich
  • schaltet sich automatisch ab
  • in verschiedenen Modellen erhältlich

Nachteile

  • Geräuschpegel könnte etwas störend sein
  • es befindet sich ein Zuluftschlauch in der Wanne

Bis auf die Geräuschentwicklung und dem Schlauch in der Wanne spricht eigentlich nichts gegen die Whirlpoolmatte. Ganz im Gegenteil. Die Sprudelfunktion erhöht nochmal zusätzlich den Komfort und hilft beim Entspannen.

Sprudelmatte für Whirlpool im Bad

6. Worauf beim Kauf von einem Sprudelbad achten?

Wer sich für den Kauf einer Whirlpoolmatte überzeugen konnte, ist noch lange nicht fertig. Denn gerade beim Erwerb gibt es nochmal auf den ein oder anderen Punkt zu achten. Die wichtigsten Kriterien werden im folgenden Abschnitt gezeigt.

6.1 Die Größe einer Sprudelmatte

Der erste Punkt beschäftigt sich mit der Größe der Matte. Denn schließlich gibt es keine universellen Badewannen. Jedes Modell davon ist unterschiedlich groß.

Außerdem gibt es nicht nur runde, sondern auch eckige Badewannen. Das sollte spätestens beim Kauf berücksichtigt werden. Außerdem sollte man die Matte nur in geschlossenen Räumen verwenden. Stell das Gebläse aufgrund von Platzmangel auf keinen Fall über die Badewanne. Schalte außerdem das Stromnetz ab, wenn du die Matte nicht mehr brauchst.

6.2 Die Ausstattung und das Besondere am Sprudelbad

Nicht unwichtig ist die Ausstattung. Sei es eine Timerfunktion oder verschiedene Intensitätsstufen - all diese Faktoren können den Komfort während des Badens erhöhen.

So gut wie jedes Modell ist rutschfest und lässt sich einfach anbringen. Ein gutes Zubehör ist zum Beispiel eine Fernbedienung. Mit dessen Hilfe lässt sich alles automatisch steuern.

6.3 Die Geräusch beim Sprudeln in der Wanne

Zu den Nachteilen einer Whirlpoolmatte gehört sicherlich die Geräuschentwicklung während der Schlauch arbeitet. Das lässt sich leider nicht vermeiden. Allerdings kann man vor dem Kauf die Werte miteinander vergleichen. Dadurch kannst du nochmal zusätzlich etwas an Geräuschentwicklung vermeiden.

6.4 Preis

Der letzte Punkt befasst sich mit dem Preis. Allerdings kann hier nicht so viel Geld wie bei anderen Produkten für das Bad gespart werden.

Grund: Die Whirlpoolmatte sind bereits recht günstig zu erhalten. Wer aber dennoch das Maximum aus seinem Kauf herausholen möchte, sollte die Produkte miteinander vergleichen. Möglich ist das auf Vergleichsseiten. Dort wird das gewünschte Modell eingegeben und innerhalb weniger Sekunden wird das beste Produkt zum günstigsten Preis herausgefiltert.

7. Interessante Hersteller und Marken

Es gibt natürlich auch Situationen, in denen man trotz der großen Auswahl kein richtiges Produkt finden kann. Ab dann macht es Sinn sich an den führenden Herstellern zu orientieren. Sie konnten bereits zahlreiche Produkte am Markt verkaufen und sind zum Teil seit Jahren führend mit dabei.

Speziell im Bereich der Whirlpoolmatten handelt es sich dabei um:

  • Laneta
  • Kneipp
  • Medisana
Whirlpoolmatte test

8. Wo lässt sich die Whirlpoolmatte kaufen?

Heutzutage können Produkte auf unterschiedlichen Wegen gekauft werden. Möglich sind zum einen der Kauf in einem Geschäft vor Ort als auch der Erwerb im Internet.

Prinzipiell empfohlen wird die Suche im Internet und das aus mehreren Gründen. Zum einen ist die Auswahl an Produkten deutlich größer und zum anderen kann dadurch einiges an Geld gespart werden.

Der große Vorteil an der ganzen Sache: Der Vergleich kann bequem von der Couch aus stattfinden.

Wir haben für euch die 10 aktuell am meisten verkauften Produkte hier aufgelistet.

Top 10: Luftsprudelmatte - Die Wanne als Whirlpool

6. Das Fazit

Bei der Whirlpoolmatte handelt es sich um ein cooles Gadget für Personen, die gerne entspannen möchten.

Die Matte wird auf den Boden der Wanne gelegt, angeschlossen und schon lässt sie sich nutzen. Es gibt sogar verschiedene Stufen, welche den Druck der Luftbläschen anpassen können.

Die Nutzung und Installation ist kinderleicht. Achte jedoch auf die passende Größe.

Generell wird empfohlen das Bad vor dem Kauf einmal gründlich zu messen. Dadurch lässt sich ein Fehlkauf verhindern.

Im Großen und Ganzen ist es eine tolle Erfindung, die obendrein noch einfach zu benutzen ist.

Gesund-Optimieren.de! Folge uns hier