Ratgeber: Die besten beheizbaren Socken

Auch draußen bei Kälte immer warme Füße - geht das?

Gerade beim anstehenden Winter werden sich viele Personen fragen, wie sie sich am besten warmhalten können. Dafür gibt es eine Menge an unterschiedlichen Möglichkeiten.

Eine sind unter anderem beheizbare Socken. Sie eignen sich nicht nur für den Ski-Urlaub, sondern auch für die kälteren Wintertage außerhalb der Skipiste. Wärme ist bei einem schwächelndem Immunsystem sehr wichtig. Seit einigen Jahren gibt es die beheizbaren Socken am Markt zu erwerben.

Sie sollen kalten Füßen keine Chance mehr geben. Welche Art von Socken das sind und worauf beim Kauf am besten geachtet werden sollte, zeigt der folgende Artikel.

Worauf ist beim Kauf und Test zu achten?

  • Wie ist die Stromversorgung der Socken aufgebaut?
  • Gibt es eine Fernbedienung zum Einstellen der Temperatur?
  • Lassen sich die Socken ganz normal in der Waschmaschine waschen?

Top 5: Die besten beheizbaren Socken

Bestseller 1
Beheizbare Socken,5V/5000mAh Beheizte Socken Herren Damen Fußwärmer Heizsocken...
  • 【Wärme und Sicherheit und große Heizfläche】...
  • 【5000 mAh Hochleistungsakku】 Der Akku hat eine...
  • 【Thermostatische beheizte Socken mit 4...
  • 【Baumwolle weich und atmungsaktiv】 Diese...
Bestseller 2
Beheizbare Socken Männer Frauen, 2 × 4000mAh Akku Wiederaufladbare Heizsocken,...
  • 【3 Heizstufen】: Die beheizten Socken verfügen...
  • 【2 Stück 4000 mAh Lithiumbatterie】:...
  • 【Freie Größe】: Die warmen Socken sind sowohl...
  • 【Feuchtigkeitsableitender Baumwollstoff】: Die...
Bestseller 3
Beheizte Socken, 2022 neueste wiederaufladbare beheizte Socken, 5000mAh extra...
  • 【Wissenschaftliches Batterie-Design】5000mAh...
  • 【Mehr Gänge zur Auswahl】 Je nach...
  • 【3-Schicht-Material-Design】 die äußerste...
  • 【Perfektes Geschenk】Elektrische Socken können...
Bestseller 4
Beheizbare Socken Damen Herren, 2022 Verbesserte wiederaufladbare Beheizte...
  • 【Komplett aufgerüsteter Heizbereich】 Fwoueot...
  • 【Komfortables Trageerlebnis】Die elektrischen...
  • 【High Heat + High Range】Neben der...
  • 【Tolles Geschenk】 Egal, ob Sie einen Filmabend...
Bestseller 5
Beheizbare Socken für Damen Herren Heizsocken mit Akku 4000mAh Beheizte Socken...
  • ✅HERGESTELLT AUS 100% REINER BAUMWOLLE:...
  • 👣HEIZEN FÜR DIE GANZE Sohle: Elektrische...
  • ☀️3-Stufen-WÄRMESTEUERUNG AUF BATTERIE:...
  • 🔋ANGETRIEBEN DURCH WIEDERAUFLADBARE...

Ratgeber: Beste beheizbare Socken (Heizsocken)

1. Was sind beheizbare Socken?

Klassische Socken werden von jedem von uns Tag für Tag getragen. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben, Größen und Mustern. Ähnlich sieht es bei den beheizbaren Socken aus. Dass es sie gibt, wissen aber nur die wenigsten.

Sie ersparen das Stricken oder Häkeln und können ganz einfach gekauft werden. Verglichen mit Wärmepads haben sie eine wesentlich längere Wärmedauer. Je nach Modell kann selbst die Wärme reguliert werden, welches bei klassischen Socken nicht geht.

2. Wie funktionieren beheizbare Socken?

Beheizbare Socken sind kein Hexenwerk und einfach zu verstehen. Im Inneren der Socken befinden sich sogenannte Heizsysteme. Meist befinden sie sich an den Zehen oder den Fersen. Auch im Knöchelbereich sind sie vertreten. Im Prinzip überall dort, wo Wärme benötigt wird. Abhängig von der Marke besteht die Möglichkeit auf mehrere Heizsysteme zurückzugreifen. Manche besitzen ein System und andere hingegen zwei.

Jede beheizbare Socke ist mit einem Draht durchzogen. Um unangenehme Begegnungen mit dem heißen Draht vermeiden zu können, haben die Hersteller dazwischen eine dicke Polsterung angebracht. Meist werden die Drähte seitlich oder oberhalb der Fußsohle abgebracht. Auf diese Art und Weise werden Zehen und Ballen auf die best möglichste Art beheizt. Speziell bei Heizsocken sind flache Drähte das A und O.

Ansonsten ist die Gefahr auf Druckstellen sehr hoch. Das betrifft auch den Stoff. Hochwertig sind Socken aus einem hohen Baumvollanteil oder Merinowolle.

Tipp: Wer lieber seine eigenen gewohnten Socken tragen will, der kann auch beheizbare Einlegesohlen kaufen, welche vom Prinzip her genauso funktionieren.

3. Welche Arten von Heizsocken gibt es?

Bei beheizbaren gibt es im Grunde genommen nur zwei unterschiedliche Arten. Es gibt welche mit Akku oder Batterie und es gibt welche, die ohne Kabel auskommen. Die genauen Unterschiede zeigt der folgende Abschnitt:

3.1 Akku / Batterie betriebene Wärmesocken

Wärmesocken angetrieben per Akku oder Batterie verfügen über dünne Heizspiralen, die am oberen Ende mit der Stromquelle verbunden werden. Es gibt auch einen Schalter zum Ein- und Ausschalten. Abhängig vom Modell lässt sich die Temperatur den eigenen Bedürfnissen anpassen. Durch die Drähte gelangt die ganze Wärme verteilt in die Socke und geht anschließend auf die Haut über.

3.1 ohne Kabel betriebene Heizsocken

Etwas anders sieht es bei den Modellen ohne Kabel aus. Sie sind eine eher selten genutzt alternative zu den elektrischen & beheizbaren Socken. Sie arbeiten mit Eisenpulver und Oxidation. Sobald diese in Verbindung mit Sauerstoff kommen, wird eine chemische Reaktion ausgelöst. Dadurch erwärmt sich das Innere der Socke. Wenn die Oxidation später abgeschlossen ist, fangen die Socken wieder an sich abzukühlen. Die eigene Temperatur lässt sich also nicht einstellen.

Ein weiterer Nachteil ist, dass sie sich aufgrund der chemischen Reaktion nur einmal benutzen lassen und nur für spezielle Situationen geeignet sind wie für einen Ski Urlaub. Aufgrund der einmaligen Nutzung ist die Socke eine nicht sehr weit verbreitete Alternative aber dennoch eine Möglichkeit.

4. Vor- und Nachteile von beheizbaren Socken

Beheizbare Socken bringen einige Vorteile mit sich. Nicht vergessen werden sollte aber der ein oder andere Nachteil. Zur Erleichterung der Kaufentscheidung werden diese im Folgenden gegenübergestellt:

Vorteile

  • lassen sich einfach nutzen
  • Wärme kann je nach Modell angepasst werden
  • erhältlich in unterschiedlichen Größen und Mustern
  • keine Folgekosten beim Kauf neuer Batterien
  • lässt sich schnell aufladen
  • nutzbar im Innen- und Außenbereich
  • kostengünstig

Nachteile

  • benötigt eine Ladestation
  • manche Modelle regulieren nicht richtig

Für welches Modell man sich letztendlich entscheidet hängt von einem selbst ab. Generell überwiegend bei den beheizbaren Socken klar die Vorteile. Außerdem sollte man zu Modellen mit Drähten greifen, die sich mehrmals nutzen lassen.

5. Was ist beim Heizsocken Kauf zu achten?

Wer nun angetan von den beheizbaren Socken ist, sollte beim Kauf nichts überstürzen. Denn wie bei jeder anderer Kleidung auch empfiehlt es sich zuvor etwas darüber zu informieren. Vor allem, wenn Technik verbaut wurde. Die wichtigsten Kaufkriterien für beheizbare Socken werden im folgenden Abschnitt zusammengefasst.

5.1 Leistung / Stärke der Socken mit Heizung

Der erste Punkt auf der Liste sollte das Thema Stärke und Leistung sein. Generell gilt: Je höher die Leistung ist, umso schneller wird es in den Socken warm. Allerdings kann eine hohe Leistung auch erhöhter Energieverbrauch bedeuten. Außerdem können stärkere Socken auch für längere Wärme sorgen.

Oft ist es möglich bis zu 16 Stunden warme Füße zu bekommen. Das gilt vor allem für Modelle, die per Akku angetrieben werden. Sie können während der Nichtnutzung aufgeladen werden und sorgen für gute Heizdauer. Nicht vergessen werden sollte: Je höher die Leistung, umso schneller wird der Akku verbraucht. Wer also gerne lange seine Socken tragen möchte, sollte zunehmend auf die Leistung achten.

5.2 Das Material der beheizbaren Socken

Ebenfalls wichtig, vor allem für den Wohlfühlfaktor, ist das Material von den beheizbaren Socken. Ohne einen gewissen Tragekomfort machen derartige Socken nur wenig Sinn. Das passende Material muss also her. Beheizbare Socken können von Männern, Frauen und Kindern genutzt werden.

Ganz vorne sind Socken aus pflanzlicher Baumwolle oder tierischer Merinowolle. Wolle ist bekannt dafür den Körper warm zu halten. Jedoch bringt es noch weitere Eigenschaften mit sich. Bei Wärme wird die Schweißproduktion angetrieben. Damit es in den Socken nicht unangenehm wird, leitet Wolle die Feuchtigkeit ab.

Alternativ gibt es noch sogenannte Funktionssocken. Sie bestehen überwiegend aus Elasthan oder Polyamid. Die Fasern sind synthetisch und lassen sich somit dehnen. Außerdem sind sie reißfest.

5.3 Die Größe der Heizsocken

Beheizbare Socken unterscheiden sich nicht großartig von herkömmlichen Socken. Ein wichtiges Thema in diesem Zusammenhang ist die Größe. Denn zu kleine Socken können schnell reißen und zu große Exemplare sind eher unbequem. Im Idealfall orientiert man sich an der aktuellen Sockengröße.

Da die Drähte die Socken nicht sonderlich größer machen, sollten auch die alten Maße passen. Ansonsten empfiehlt es sich eine Nummer größer zu wählen um auf Nummer sicher zu gehen.

5.4 Die einstellbaren Wärmestufen

Dann gibt es noch die verschiedenen Wärmestufen. Sie ermöglichen den Nutzern einen tollen Komfort. Der große Vorteil an der Sache ist, dass sich die Socken unterschiedlich in ihrer Temperatur anpassen lassen. So können die Socken sogar während im Winter bei einem Spaziergang individuell eingestellt werden. Ein kleiner Tipp: Die beheizbaren Socken sollten innerhalb eines Geschäfts oder in Gastronomien abgeschalten werden. Das spart Akku und in den Gebäuden ist es oft sehr warm.

Wärmestufen werden immer von den Herstellern angegeben. Sie können sich also abhängig vom Anbieter unterscheiden. Oft werden jedoch auf drei verschiedene Stufen zurückgegriffen.

Dabei handelt es sich um:

  • Wärmestufe 1: Bei dieser Stufe handelt es sich um die niedrigste von allen. Die Drähte in den Socken werden auf diese Art und Weise auf etwa 40 Grad erhitzt. Allerdings ist die Wärmedauer besonders lang.
  • Wärmestufe 2: Etwas besser und wärmender ist die Stufe 2. Diese werden von den Käufern als angenehmsten empfunden. Die Drähte werden bis zu 45 Grad warm.
  • Wärmestufe 3: Die letzte und dritte Stufe hat es in sich. Dort können sich die verbauten Drähte auf bis zu 50 Grad erhitzen. Für eine Dauerbenutzung sind sie nicht geeignet. Wer aber viel unterwegs ist, wird davon profitieren können.

5.5 Die Pflege der Wärmesocken

Der letzte Punkt beschäftigt sich mit der Pflege. Wie herkömmliche Socken auch müssen Socken mit Drähten gewaschen werden. Achte hierbei auf ein Material wie Baumwolle. Es ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch kuschelig warm.

6. Hersteller und bekannte Marken

Wer nicht lange nach dem richtigen Angebot suchen möchte, kann sich an den führenden Herstellern orientieren. Diese sind bereits mehrere Jahre erfolgreich im Geschäft und bieten hochwertige beheizbare Socken an.

Dazu zählen zum Beispiel:

  • Infactory
  • Sidas
  • Lenz
  • Therm-ic
  • Zanier

Ein Blick auf die Hersteller würde sich in jedem Falle lohnen. So sollte am Ende jeder sein passendes Produkt finden.

7. Wo kann ich Socken mit Heizung kaufen?

Top 10: Elektrische Socken (mit Heizung)

Die Bestseller-Liste sagt manchmal mehr als andere Empfehlungen aus. Wir Listen deshalb hier die weiteren Top 10 der Bestseller bei Amazon auf. Die Liste wird ständig aktualisiert und zeigt die aktuellen am meisten verkauften "Socken mit Heizung". Hier finden Sie auch viel Testsieger und Empfehlungen von Kunden oder aus Magazinen. 

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Beheizbare Socken,5V/5000mAh Beheizte Socken Herren Damen Fußwärmer Heizsocken... Beheizbare Socken,5V/5000mAh Beheizte Socken Herren Damen Fußwärmer Heizsocken... Aktuell keine Bewertungen 41,16 EUR
2 Beheizbare Socken Männer Frauen, 2 × 4000mAh Akku Wiederaufladbare Heizsocken,... Beheizbare Socken Männer Frauen, 2 × 4000mAh Akku Wiederaufladbare Heizsocken,... Aktuell keine Bewertungen 27,99 EUR
3 Beheizte Socken, 2022 neueste wiederaufladbare beheizte Socken, 5000mAh extra... Beheizte Socken, 2022 neueste wiederaufladbare beheizte Socken, 5000mAh extra... Aktuell keine Bewertungen 42,99 EUR
4 Beheizbare Socken Damen Herren, 2022 Verbesserte wiederaufladbare Beheizte... Beheizbare Socken Damen Herren, 2022 Verbesserte wiederaufladbare Beheizte... Aktuell keine Bewertungen 49,99 EUR
5 Beheizbare Socken für Damen Herren Heizsocken mit Akku 4000mAh Beheizte Socken... Beheizbare Socken für Damen Herren Heizsocken mit Akku 4000mAh Beheizte Socken... Aktuell keine Bewertungen 59,99 EUR
6 Beheizbare Socken Herren Damen, Beheizte Socken Wiederaufladbare Batterien... Beheizbare Socken Herren Damen, Beheizte Socken Wiederaufladbare Batterien... Aktuell keine Bewertungen 39,99 EUR
7 Svpro Beheizbare Socken Herren Damen,Batterie Wiederaufladbare Elektrische... Svpro Beheizbare Socken Herren Damen,Batterie Wiederaufladbare Elektrische... Aktuell keine Bewertungen 54,99 EUR
8 Elektrische Heizsocken,5000mAh Beheizbare Socken Wiederaufladbar Skisocken mit 3... Elektrische Heizsocken,5000mAh Beheizbare Socken Wiederaufladbar Skisocken mit 3... Aktuell keine Bewertungen 69,99 EUR
9 Svpro Beheizbare Socken Herren Damen,Beheizte Socken Elektrische Warme Socken... Svpro Beheizbare Socken Herren Damen,Beheizte Socken Elektrische Warme Socken... Aktuell keine Bewertungen 54,99 EUR
10 Beheizte Socken, 4000mAh Wiederaufladbare Beheizbare Socken Damen Herren,... Beheizte Socken, 4000mAh Wiederaufladbare Beheizbare Socken Damen Herren,... Aktuell keine Bewertungen 29,99 EUR
11 FOTFLACE Beheizte Socken für Herren Damen Beheizbare Socken mit 4200mAh... FOTFLACE Beheizte Socken für Herren Damen Beheizbare Socken mit 4200mAh... Aktuell keine Bewertungen 39,99 EUR
12 Beheizte Socken Elektrische Warme Socken Beheizbare Socken Lange gestrickte... Beheizte Socken Elektrische Warme Socken Beheizbare Socken Lange gestrickte... Aktuell keine Bewertungen 12,99 EUR
13 Beheizbare Socken, 3800mAh beheizte Socken, Wiederaufladbare Heizsocken,... Beheizbare Socken, 3800mAh beheizte Socken, Wiederaufladbare Heizsocken,... Aktuell keine Bewertungen 49,99 EUR
14 Beheizte Socken Beheizbare Socken Damen Herren,Elektrische Warme Socken... Beheizte Socken Beheizbare Socken Damen Herren,Elektrische Warme Socken... Aktuell keine Bewertungen 52,99 EUR
15 Thermrup Beheizbare Einlegesohlen Thermosohlen Akkubetrieb(4 Heizstufen),... Thermrup Beheizbare Einlegesohlen Thermosohlen Akkubetrieb(4 Heizstufen),... Aktuell keine Bewertungen 74,85 EUR

8. Testberichte als Video von Anwendern

An dieser Stelle möchten wir hier einige Meinungen sammeln, welche wir für nützlich empfunden haben. Entweder sind hier heizbare Socken im Test zu sehen oder auch Anwendungen und Erfolge von Käufern. 

8.1 Video beheizbare Strümpfe privat im Test

In Arbeit - Videos folgen.

Das Fazit: Beheizbare Socken

Warme Socken im Winter sind eine echte Wohltat. Doch klassische Socken wärmen nicht immer so wie man es möchte. Aus diesem Grund wurden die beheizbaren Socken entwickelt. Im Innenraum befinden sich Drähte, die dick unter der Polsterung versteckt sind.

Beim Anschließen an einer Steckdose beginnt der Draht sich und die Socke zu erwärmen. Nutzer können je nach Modell die Wärme selbst festlegen. Beim Kauf geachtet werden sollte auf Material, Größe, Wärmestufen und Komfort. Nur dann ist man bestens für den Winter gerüstet.

Gesund-Optimieren.de! Folge uns hier