Ratgeber: Die besten Toilettensitzerhöhung
Ermöglicht ein erhöhtes sitzen und leichtes Aufstehen
Worauf ist beim Kauf und Test zu achten?
Top 5: Die besten Toilettensitzerhöhungen
Invacare Aquatec 90, Aufsteckbare Toilettensitzerhöhung, 10cm
- Leichte Desinfektion und Reinigung durch glatte Oberflächen
- Asthetisch ansprechend auch für moderne Bäder
- Aufsteckbare 100 mm Toilettensitzerhöhung
- Einfache und sichere Fixierung auf dem Toilettenbecken Besonders hohe Belastbarkeit: 225 kg
WC-Sitzerhöhung mit Befestigungssystem + Deckel, Erhöhung 10 cm
- Höhe: 10 cm
- Maximale Belastung 225 kg
- Italienisches Produkt
- Herkunftsland:- Italien
Toilettensitzerhöher 10 cm mit Deckel Relaxon Basic - Toilettensitz...
- Einfach zu reinigen mit warmen Seifenwasser und Desinfektionsmittel
- erhöht die Toilette um 10 cm
- großer Hygieneausschnitt im vorderen und hinteren Bereich für die Intimhygiene
- max. Belastung 200kg
Toilettensitzerhöhung 10 cm Dietz Toilettenaufsatz Relaxon WC-Aufsatz Toilettensitz
- Toilettensitzerhöhung 10 cm mit Deckel Toilettenaufsatz Relaxon
- 10 cm
- mit Deckel
- .
Ratgeber: Beste WC Sitzerhöhung (Toilette)
1. Was ist ein Toilettensitzerhöhung
Eine Toilettensitzerhöhung erleichtert den Toilettengang vor allem für behinderte oder ältere Menschen. Es ist ein Aufsatz für eine Toilette, die den Toilettensitz erhöht und ist meist aus Kunststoff gefertigt. Die Sitzfläche wird mit diesen Hilfsmitteln um 6 bis 15 Zentimeter erhöht. Dadurch wird das Setzen und Aufstehen für pflegebedürftige Personen einfacher.
Die Toilettensitzerhöhung ist für alle Formen von WCs erhältlich, wobei die meisten Universal-Modelle sind, die auf alle gängigen WCs passen. Sie wird einfach nur auf das WC aufgesetzt und eingehakt oder am WC-Becken festgeschraubt.
Menschen mit eingeschränkter körperlicher Mobilität benötigen Hilfsmittel in Alter für die Fortbewegung wie beispielsweise eine Aufstehhilfe, eine Gehhilfe oder einen Rollstuhl, für die Körperpflege beispielsweise einen Duschhocker oder einen Badewannensitz. Die Toilettensitzerhöhung erleichtert ihnen den Toilettengang, indem das Hinsetzen und spätere wieder aufstehen einfacher wird.
So können pflegebedürftige Personen ohne die Hilfe dritter den Toilettengang erledigen.
2. Wie funktioniert eine Toilettensitzerhöhung?
Toilettensitzerhöhungen sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, die Menschen mit Einschränkungen dienen sollen. Die einfachste Variante ist eine aufblasbare Sitzerhöhung. Sie wird mit Luft gefüllt und einfach auf dem Toilettensitz platziert.
Die Person, die die Toilette benutzt, sitzt dadurch höher. Sie kann allerdings nicht auf dem WC befestigt werden und kann daher nur als leichte Unterstützung dienen.
Sie ist für sehr gebrechliche Personen, oder solche, die in Ihrer Bewegung sehr unsicher sind nicht geeignet, da die Gefahr besteht, dass sie abrutschen und der Benutzer sich verletzt.
Andere Arten von Toilettensitzerhöhungen lassen sich direkt in den richtigen Toilettensitz integrieren. Sie werden mit Schrauben oder Klammern befestigt. Sie sind stabiler und lassen sich wie ein normaler Toilettensitz nutzen.
Sie bleiben ständig auf dem Toilettensitz. Der Deckel der Toilettenschüssel wird in diesem Fall entweder direkt an der Sitzerhöhung höher montiert oder bleibt offen, abhängig von dem jeweiligen Modell.
WC-Sitzerhöhungen können schnell und einfach installiert werden.
Sie sollten sich vorab versichern, dass der vorhandene WC-Sitz sicher montiert ist. Der Deckel bleibt hochgeklappt. Manchmal muss der Deckel auch demontiert werden. Nun legen sie die Toilettensitzerhöhung auf den WB-Sitz auf.
Lassen Sie zuerst die Vorderseite und dann die Hinterseite des Sitzes einrasten. Drücken Sie dabei auf die Hinterseite. In manchen Fällen wird der Sitz auch angeschraubt.
Wenn Sie die aufmontierte Toilettensitzerhöhung jetzt anheben, sollte sich auch der untere Sitz bewegen. Daran können Sie erkennen, dass sie richtig am WC montiert ist.
3. Varianten der WC-Sitzerhöhung
Im Handel sind die folgenden Varianten einer Toilettensitzerhöhung erhältlich.
3.1 Toilettensitzerhöhung zum Zuklappen und mit Armlehne
Dieses Modell ist die Luxusausführung mit den meisten Funktionen und ist damit gleichzeitig die beste Toilettensitzerhöhung. Sie sollten dieses Modell wählen, wenn:
Sie auf eine Gehilfe (Rollator) angewiesen sind. In diesem Falle bietet das Modell Stütze und Halt durch die rutschfesten, in vielen Modellen auch hochklappbaren, Armlehen.
Ihr Badezimmer aufgeräumt und hygienisch wirken soll. Ein zugeklappter WE-Deckel wirkt hygienischer.
Mehrere unterschiedlich große Personen die Toilette benutzen, kann das Modell in der Höhe verstellt werden.
3.2 Zuklappbare Toilettensitzerhöhung ohne Armlehne
Dieses Modell ist in seinen Funktionen etwas reduzierter als das o. a. Modell. Sie sollten dieses Modell wählen, wenn:
Sie ohne Möglichkeit zum Festhalten auskommen oder wenn neben der Toilettenschüssel ein Stützgrigg angebracht ist.
Auch bei diesem Modell kann der WC-Deckel geschlossen werden und sorgt so für ein hygienischeres Aussehen.
3.3 Toilettensitzerhöhung ohne Klappe und ohne Armlehne
Sie sollten dieses Basis-Modell wählen, wenn:
Sie häufig sehr dringend die Toilette aufsuchen müssen wie beispielsweise bei eine schwachen Blase oder inkontinentem Stuhl und weder die Zeit noch die Kraft aufwenden wollen oder können, um einen WC-Deckel hochzuheben.
Sie pflegebedürftig sind und Ihren Toilettensitz mit auf Reisen nehmen möchten. Dieses Modell ist leicht zu transportieren.
Pflegebedürftige Personen Sie besuchen. Der Toilettensitz lässt sich für sie schnell und einfach und ohne Werkzeug aufbauen und nach dem Besuch wieder abbauen.
3.4 Toilettensitzerhöhung Soft
Dieses Modell besteht aus einem weichen Polster und bietet einen sehr guten Sitz-Komfort. Die Modelle bestehen oft aus weichem Kunststoff, beispielsweise PVC mit einer Schaumstofffüllung. Sie sollten dieses Modell wählen, wenn:
Das Sitzen ihnen Schmerzen bereitet, u. a. Dekubitus-Patienten.
Ihr Toilettenbesuch längere Zeit in Anspruch nimmt.
Pflegebedüftige Personen Sie besuche. Dieses Modell lässt sich schnell und einfach und ohne Werkzeug aufbauen und nach dem Besuch wieder abbauen.
4. Vor- und Nachteile von Toilettensitzerhöhung
Bevor Sie eine WC-Sitzerhöhung kaufen, sollten Sie über deren Vorteile und Nachteile informiert sein. Diese sind:
Vorteile
Nachteile
5. Worauf ist beim WC-Sitz-Erhöhung zu achten?
Beim Kauf einer Toilettensitzerhöhung gibt es einige Kaufkriterien zu beachten.
Diese sind:
5.1 Modell mit oder ohne Armlehnen oder Armstützen
Wie bereits berichtet, gibt es Toilettensitzerhöhungen mit daran befestigten Lehen für die Arme und ohne.
Wenn Sie gehbehindert sind, im Alltag einen Rollator benutzen und beim Hinsetzen und Aufstehen eine Stütze benötigen, ist eine Toilettensitzerhöhung mit Armlehnen empfehlenswert, da diese für Sie eine Erleichterung bei Setzen und späteren Aufstehen bietet.
Auch bei Schwindelanfällen und Kreislaufproblemen kann eine Armlehne sehr hilfreich sein.
5.2 Modell mit oder ohne Deckel
Sie können zwischen einer Toilettensitzerhöhung mit oder ohne Deckel wählen. Ein Modell mit Deckel bietet eine optisch ansprechendere und zudem hygienischere Wirkung.
Wenn kein Deckel vorhanden ist, ist das WC sofort nutzbar. Das ist vor allem für Personen die eine schwache Blase haben oder an inkontinentem Stuhl leiden, sehr praktisch.
Außerdem können Toilettensitzerhöhungen ohne Deckel besser transportiert werden, wenn Sie auf Reisen nicht darauf verzichten möchten.
5.3 Modell mit Aussparungen zur Intimhygiene
Für die Pflege des Intimbereiches auf dem Toilettensitz oder bei der entsprechenden Hilfeleistung bei einer Person, die dazu selbst nicht mehr in der Lage ist.
Wenn kein Bidet, kein Dusch-WC-Aufsatz im Bad vorhanden ist und wenn eine Wäsche in der Badewanne oder der Dusche zu viel Kraft erfordert, ist ein Modell empfehlenswert, das in diesem Bereich eine freie Stelle zur besseren Ausführung der Intimhygiene aufweist.
Diese Modelle werden mit und ohne Klappe und auch mit oder ohne Armstütze angeboten.
5.4 Modelle mit verstellbarer Höhe
Die Höhe der Toilettensitzerhöhung hängt von der individuellen Körpergröße und außerdem vom Grad der Beweglichkeit ab. Je beweglicher Sie noch sind, desto niedriger kann der WC-Sitz sein. Wenn Bücken oder Strecken anstrengend ist, ist eine gewisse Höhe des Toilettensitzes erforderlich.
Auch wenn mehrere Personen im Haushalt die Toilette und damit die WC-Erhöhung nutzen, sollten Sie sich für einen höhenverstellbaren Aufsatz entscheiden. Dieser kann den individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
5.5 Die Belastbarkeit der Toilettensitzerhöhung
Abhänig von Ihren eigenen Körpergewicht sollten sie einen Toilettensitz wählen, der Ihr Gewicht problemlos aushält. Einige Modelle können maximal mit 100 Kilogramm, andere mit 200 Kilogramm belastet werden.
5.6 Die Breite der Sitzfläche
Im bequem auf dem Toilettensitz sitzen zu können, ist auch die Breite von Bedeutung. Auf einem sehr schmalen Toilettensitz sitzen Sie höchstwahrscheinlich nicht sehr bequem.
Einen besonders angenehmen Sitz bietet der Toilettensitzerhöher Soft. Dieser besteht aus einem weichen Polster, das sich besonders für Menschen eignet, die aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität an Dekubitus (Wundlegen) leiden.
6. Die Pflege Toilettensitzerhöhung
Um die Toilettensitzerhöhung zu reinigen, sollte diese vom WC genommen werden. Die Oberseite und die Unterseite sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch und Bad-Reiniger sowie mit Desinfektionsmittel gereinigt werden.
Die Toilettenschüssel sollte ebenfalls regelmäßig mit Toilettenbürste und Reinigungsmitteln gereinigt werden. Bei Pflegefällen übernimmt das Pflegepersonal oder eine Reinigungskraft in der Regel die Reinigung.
7. Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Das Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkasse listet auch die Toilettensitzerhöhungen. Diese Hilfsmittel werden von Staat gefördert, sodass die Kosten für die Anschaffung unter bestimmten Voraussetzungen von der Krankenkasse gezahlt werden.
Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse muss das Hilfsmittel Ihnen von Ihrem Arzt verschrieben werden. Die Art und die genauen Merkmale müssen im Rezept aufgeführt sein. Nur so erhalten Sie das gewünschte Produkt und müssen nur eine geringe gesetzliche Zuzahlung leisten.
8. Kostenübernahme durch die Pflegekasse
Wenn Sie einen anerkannten Pflegegrad haben, können Sie sich für die Kostenübernahme direkt an die Pflegekasse wenden. Wenn die Pflegekasse die Kosten übernimmt, leisten Sie auch in diesem Fall nur eine geringe gesetzliche Zuzahlung in Höhe von 10 Prozent der Kosten oder maximal 25 Euro.
Dafür wird sehr wahrscheinlich ein Gutachten durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse (MDK) benötigt.
9. Hersteller und bekannte Marken
10. Wo kann ich Toilettensitzerhöhung kaufen?
Top 10: WC-Sitzerhöhung
Die Bestseller-Liste sagt manchmal mehr als andere Empfehlungen aus. Wir Listen deshalb hier die weiteren Top 10 der Bestseller bei Amazon auf. Die Liste wird ständig aktualisiert und zeigt die aktuellen am meisten verkauften "WC-Sitzerhöhung". Hier finden Sie auch viel Testsieger und Empfehlungen von Kunden oder aus Magazinen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Invacare Aquatec 90, Aufsteckbare Toilettensitzerhöhung, 10cm | 1.221 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
WC-Sitzerhöhung mit Befestigungssystem + Deckel, Erhöhung 10 cm | 129 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Toilettensitzerhöher 10 cm mit Deckel Relaxon Basic - Toilettensitz... | 166 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
4 |
![]() |
Toilettensitzerhöhung 10 cm Dietz Toilettenaufsatz Relaxon WC-Aufsatz Toilettensitz | 727 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
5 |
![]() |
Drive Medical mit Deckel, Toilettensitzerhöhung Ticco 2G, weiß | 145 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
6 |
![]() |
Rollafit Toilettensitzerhöhung 10 cm mit Deckel | 34 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
7 |
![]() |
Etac Toilettensitzerhöhung, verstellbar, mit Armlehnen | 242 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
8 |
![]() |
Toilettensitzerhöhung INVACARE H430A | 91 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
9 |
![]() |
Toilettensitzerhöhung mit Armlehnen – Invacare Aquatec 900 Toilettensitzerhöhung... | 343 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
10 |
![]() |
WC Sitzerhöhung Toilettensitzerhöhung Toilettenaufsatz Toilettensitz Toilette 100kg... | 95 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
11 |
![]() |
Toilettensitzerhöhung, Toilettenaufsatz WC-Aufsatz mit Hygiene- Ausschnitt &... | 190 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
12 |
![]() |
Toilettensitz-Erhöhung "Soft", Toilettenaufsatz Sitzerhöhung Toilettensitz WC, 10... | 68 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
13 |
![]() |
Tiger Toilettensitz Comfort Care, WC-Sitz mit 5 cm Sitzerhöhung und Absenkautomatik,... | 402 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
14 |
![]() |
HENGMEI Toilettensitzerhöhung 10 cm mit Deckel Toilettenaufsatz Toilettensitz... | 52 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
15 |
![]() |
Mobiclinic, Toilettensitzerhöhung mit Armlehnen und Deckel, Alcalá, Europäische... | 405 Bewertungen | Bei Amazon ansehen |
11. Testberichte als Video von Anwendern
An dieser Stelle möchten wir hier einige Meinungen sammeln, welche wir für nützlich empfunden haben. Entweder sind hier WC-Sitz Erhöhung Test zu sehen oder auch Anwendungen und Erfolge von Käufern.
11.1 Video WC-Sitzerhöhung privat im Test
In Arbeit - Videos folgen.
Das Fazit: Toilettensitzerhöhung
Für Personen, die wegen ihres fortgeschrittenen Alters oder aufgrund einer Krankheit nicht mehr fähig sind, alleine die Toilette aufzusuchen, kann eine Toilettensitzerhöhung eine große Erleichterung darstellten.
Vor allem Toilettensitzerhöhungen mit Armlehnen erlauben auch Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit, noch alleine die Toilette aufzusuchen, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein.
Für das eigene Heim sollten Sie sich immer das Luxusmodell mit Armlehnen und mit Deckel gönnen.
Wenn Sie auch unterwegs nicht auf Ihre Toilettensitzerhöhung verzichten wollen, empfiehlt sich ein einfaches Modell ohne Klappe und ohne Armstütue, das einfach transportiert werden kann. Auch aufblasbare Modell sind hier eine gute Alternative.
Beim Kauf einer Toilettensitzerhöhung sollte immer auf die besonderen Anforderungen der jeweiligen Person und auf die Höhenverstellbarkeit, die Beschaffenheit und die Tragfähigkeit geachtet werden.
Eine komfortable und passende Toilettensitzerhöhung erlaubt Personen, die in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind, den Toilettengang ohne fremde Hilfe und somit mehr Privatsphäre und Unabhängigkeit, was sie zu einer lohnenswerten Anschaffung macht.