Ratgeber: Die besten Rücken Eincremehilfe

Wie Sie mit Leichtigkeit Ihren Rücken selbst eincremen.
Es ist kein großes Geheimnis, dass wir mit unseren Händen nicht vernünftig an unseren Rücken herankommen. Eine Creme gleichmäßig zu verteilen gelinkt deswegen auch nur bedingt.
Wir haben uns deswegen die kleinen Helfer unter den Eincreme-Hilfen angesehen. Es gibt diese zum Beispiel mit wechselbaren Pads oder auch mit Massage-Funktion.
Worauf ist beim Kauf und Test zu achten?
Checkliste: Diese Fragen sollten Sie sich kurz vor dem Kauf stellen
Top 7: Die besten Rücken Eincremehilfen
- 🔹𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄...
- 🔹𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐕𝐄...
- 🔹𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓𝐄...
- 🔹𝐍𝐀𝐓Ü𝐑𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄...
- 💙 𝗗𝗜𝗘 𝗕𝗘𝗦𝗧𝗘...
- 💙 𝗘𝗫𝗧𝗥𝗔 𝗟𝗔𝗡𝗚𝗘𝗥...
- 💙 𝗘𝗫𝗧𝗥𝗘𝗠...
- 💙...
- 【Scrub Textured Cushion】 Dieses Lotion Back...
- 【Extra Langer Anti-Rutsch-Griff】 Die Länge...
- 【Antibakterielle Hygiene】Die...
- 【Einfach zu Bedienen】Einfaches Auftragen aller...
- Creme einfüllen und mühelos den Rücken...
- erreichen Sie alle Körperstellen
- Hygienische Reingung, da Artikel...
- Ideal für die Reise, da handlich teilbar
- 🌳 LANGLEBIGES PAD - Durch unser speziell...
- 👨🏻🦯 EXTRA LANGER GRIFF - Mit dem...
- 💦 EXTREM LEICHT ZU REINIGEN & HYGIENISCH –...
- 🌺 SANFTE HAUTPFLEGE - Durch das mitgelieferte...
- ✅ 𝐃𝐈𝐄 𝐁𝐄𝐒𝐓𝐄...
- ✅ 𝐄𝐑𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇𝐄...
- ✅ 𝟒...
- ✅ 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐄 𝐅𝐑𝐄𝐔𝐃𝐄...
- 2 in 1 Kombigerät! Vertrauen Sie dem hochwertigen...
- Eincremen! Selbstverständlich erlaubt der lange...
- Massieren! Gönnen Sie sich dank der 19...
- Einfache Aufbewahrung & Reinigung! Hängen Sie den...
Kaufberatung: Beste Rücken Eincremehilfe
1. Was ist eine Rücken Eincremhilfe (Rückencremer)
Eine Eincreme-Hilfe ist ein Gerät, das so konstruiert ist, dass man sich den Rücken ohne fremde Hilfe eincremen kann. Sie ist vor allem für ältere Menschen, deren Beweglichkeit nicht mehr so gut ist, eine unschätzbare Hilfe.
Eine Eincreme-Hilfe sieht einer Rückenbürste ähnlich. Sie hat einen langen Stiel, der meist etwas gebogen ist, damit jede Stelle am Rücken erreichbar ist. An dem Stiel ist ein Kopf befestigt, der einem Bürstenkopf ähnlich ist. Darauf ist ein Eincreme-Schwamm, -Kissen oder -Pad befestigt. Diese sind meist austauschbar. Bei einigen besteht der Kopf aus einem Massageaufsatz.
Die Creme wird entweder darauf gegeben und dann mithilfe des Gerätes auf dem Rücken verteilt, oder in den Gerätekopf ist ein Behälter integriert, der die Creme nach und nach auf die Auftrag-Fläche abgibt.
Mithilfe dieser Eincreme-Hilfe kann dann der ganze Rücken ohne Probleme und vor allem ohne fremde Hilfe eingecremt und gepflegt werden.
Für Personen mit Rückenproblemen, die sich nicht mehr so gut bücken können, kann die Eincreme-Hilfe auf zum Eincremen von Beinen und Füßen benutzt werden. Die Eincreme-Hilfe kann außerdem auch beim Duschen verwendet werden, um das Duschgel auf dem ganzen Körper zu verteilen.
Bei einem Sonnenbad ist die Eincreme-Hilfe ebenfalls ein willkommenes Hilfsmittel, um die Sonnencreme auf schwer erreichbaren Stellen vor allem aus dem Rücken zu verteilen.
2. Wie funktioniert eine Rücken Eincremhelfer

Eine Eincreme-Hilfe ist ein handliches und leicht zu bedienendes Gerät, das sowohl für die tägliche Körperpflege als auch zum Auftragen von Sonnenschutzmitteln benutzt werden kann. Eine Eincreme-Hilfe besteht aus einem langen Griff und einem Kopf, meist einer runden Platte, aus Holz, Kunststoff oder Silikon.
Auf diese Platte wird die Creme aufgetragen und dann auf dem gesamten Rücken verteilt.
Einige Modelle sind mit einer halbrunden Aussparung versehen. Diese kann mit besonderen Creme-Bällen befüllt werden, die dann ebenfalls zum Eincremen benutzt werden können. Andere Modelle besitzen einen Applikationskopf mit einer Kammer, die mit einem Schraubenverschluss geöffnet werden kann.
In diese Kammer wird die Creme eingefüllt. Durch leichten Druck des Applikationskopfes wird die Creme nach außen abgegeben und auf der Haut verteilt.
3. Unterschiede und Varianten der Rückencremer
Bei den Eincreme-Hilfen gibt es verschiedene Varianten. Die zwei wichtigsten möchten wir Ihnen hier vorstellen:
3.1 Eincreme-Hilfe mit Massageaufsatz oder Kugeln
Auch diese Eincreme-Hilfe besitzt einen langen Stiel. Der Kopf besteht aus einem Massageaufsatz, der meist aus rotierenden Massagekugeln oder aus verschieden großen Noppen besteht. Einige dieser Geräte haben auch austauschbare Köpfe.
Bei den Modellen wird die Creme entweder direkt auf den Massagekopf gegeben und dann auf dem Rücken verteilt oder die Geräte besitzen einen integrierten Behälter, in den die Creme gegeben wird, die dann je nach Bedarf freigesetzt wird. Durch die Massagefunktion wird die Durchblutung des Bindegewebes stimuliert.
Die Vorteile der Eincreme-Hilfe mit Massagefunktion bestehen eindeutig darin, dass die Creme besser einmassiert wird und dass gleichzeitig das Bindegewebe besser durchblutet wird. Sie kann auch eingesetzt werden, um Cellulite zu behandeln.
3.2 Eincreme-Hilfe mit Schwamm
Der Aufbau ist der gleiche, nämlich ein langer Stiel und ein Kopf, auf dem ein Schwamm, Kissen oder ein Pad angebracht ist. Diese Variante dient dazu, die Creme sanft zu verteilen und eignet sich für Menschen, die die Massagerollen als unangenehm empfinden. Die Schwämme oder die Pads können ausgetauscht werden.
Der Vorteil der Eincreme-Hilfen mit Schwamm besteht darin, dass vor allem bei empfindlicher Haut die Creme sanft verteilt wird und die Haut dabei nicht irritiert wird. Aus Hygienezwecken sind die Schwämme, Kissen oder Pads meist austauschbar.
4. Vor- und Nachteile von Rücken-Eincremern
Wie alle anderen Produkte kann auch eine Eincreme-Hilfe Vorteile und Nachteile haben.
Diese sind:
Vorteile
Nachteile
5. Worauf ist beim Kauf zu achten?
Beim Kauf einer Eincreme-Hilfe sollten Sie auf die folgenden Punkte achten:
5.1 Eincreme-Hilfe mit Massagefunktion oder mit Schwamm
Vor dem Kauf sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob sie die Eincreme-Hilfe nur zum Auftragen von Pflegecremes benutzen wollen oder ob auch eine Massagefunktion erwünscht ist und das entsprechende Modell gemäß Ihren Wünschen auswählen.
5.2 Der Griff
Der Griff sollte locker und sicher in der Hand liegen. Er sollte ergonomisch geformt sein.
5.3 Der Stiel
Die Länge des Stiels sollte dem gewünschten Einsatzbereich angepasst sein. Wenn mit der Eincreme-Hilfe der gesamte Rücken eingecremt werden soll, sollte der Stiel möglichst lang sein.
Bei guten Eincreme-Hilfen ist er mindestens 45 Zentimeter lang. Er ist oft gebogen, wodurch der Rücken noch besser erreicht werden kann. Auch Unterschenkel und Füße können damit bequem erreicht werden.
Für den Nacken- und Schulterbereich reicht eine Eincreme-Hilfe mit einem kürzeren Stiel aus. Es ist auch sehr empfehlenswert einen Stiel auszuwählen, der variabel einstellbar ist und somit an die Körpergröße angepasst werden kann.
Falls die Eincreme-Hilfe auch auf Reisen zum Einsatz kommen soll, empfiehlt sich ein zusammenklappbarer Stiel, damit das Gerät gut verstaut werden kann.
5.4 Material und Verarbeitung
Die Eincreme-Hilfe sollte aus einem robusten Material bestehen. Dieses kann Holz oder Kunststoff sein. Holz ist robust, kann aber mit der Zeit unansehnlich werden. Wenn sie aus Kunststoff besteht, sollte das Material robust genug sein, um auch einen Fall auf den Boden zu überstehen ohne zu splittern.
Besitzt die Eincreme-Hilfe einen Schwamm, ein Kissen oder ein Pad, sollten Sie darauf achten, dass diese austauschbar sind. Außerdem ist darauf zu achten, dass der Hersteller Ersatzschwämme, -kissen und -pads in seinem Angebot hat.
6. Pflege der Eincreme-Hilfe

Aus Hygienegründen ist es sehr empfehlenswert, eine Eincreme-Hilfe zu wählen, die in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden kann. So wird die Reinigung unkompliziert und Sie werden das Gerät öfter und lieber benutzen.
Reinigung und Pflege der Eincreme-Hilfe
Eine Eincreme-Hilfe sollte nach jeder Anwendung gründlich gereinigt werden. Wenn die Creme erst einmal auf der Eincreme-Hilfe eintrocknet, wird es sehr schwierig mit der Reinigung.
Kunststoffmodelle sind in den meisten Fällen für die Reinigung in der Geschirrspülmaschine geeignet, was die Reinigung um einiges erleichtert. Ansonsten kann der Kopf unter heißem Wasser gereinigt werden.
Bei Eincreme-Hilfen mit einem weichen Kissen oder Schwamm sollten letztere unter fließendem klarem Wasser ausgewaschen werden. Da dadurch nicht die gleiche Hygiene erreicht werden kann wie bei Köpfen aus Kunststoff, sollten sie nach einiger Zeit ausgetauscht werden.
Zum Trocknen sollten die Eincreme-Hilfen aufgehängt werden. Die meisten haben im Stiel eine Aussparung, durch die ein Seil gezogen werden kann, an dem das Gerät dann aufgehängt werden kann.
7. Hersteller und bekannte Marken
In diesem Bereich möchten wir nicht bestimmte Marken hervorheben, da sich für uns keine besonders abhebende Qualitätsmarken deutlich einordnen lassen.
Top 20: Rücken Eincremehilfe (Rückencremer)
Die Bestseller-Liste sagt manchmal mehr als andere Empfehlungen aus. Wir listen deshalb hier die Top 20 der Bestseller bei Amazon auf. Die Liste wird ständig aktualisiert und zeigt die aktuellen am meisten verkauften "Rücken Eincremehilfe". Hier finden Sie auch viel Testsieger und Empfehlungen von Kunden oder aus Magazinen.
7. Testberichte als Video von Anwendern
An dieser Stelle möchten wir hier einige Meinungen sammeln, welche wir für nützlich empfunden haben. Entweder sind hier Rücken Eincremehilfe Test zu sehen oder auch Anwendungen und Erfolge von Käufern.
7.1 Test - Rücken-Eincremehilfe mit Kugeln
Auch wenn das Video kein Knaller ist, können wir hier sehr gut die Kugel-Variante sehen. Die Creme wird innen eingefüllt und über die Kugel-Rollen bei Bewegung nach außen transportiert wird. Die Funktion kennen wir bereits beim Deoroller.
7.1 Hersteller Hydas: Einfache Eincremehilfe mit Kugeln
Aktuell in den Top 20 der Amazon Bestseller dabei. Dieses Hersteller-Video von Hydas könnte zwar auch besser eine Anwendung direkt vorstellen, aber als reines Produktvideo sehen wir hier den Aufbau. Somit kann die Hydas auch gut transportiert oder verstaut werden.
7.1 Herzenswahl: Zusammenklappbare Eincremehilfe
Aktuell in den Top 20 der Amazon Bestseller dabei. In diesem Unboxing wird die klappbare Rücken-Eincremhilfe von Herzenswahl vorgestellt. Kurz und knackig sehen wir hier die Klappfunktion und die einfachen Pads zum Rücken-Eincremen.
Das Fazit: Rücken Eincremehilfe
Vor allem allein lebende Personen werden eine Eincreme-Hilfe schätzen. Dieses Hilfsmittel ermöglicht es ihnen, sich den Rücken selbst einzucremen.
Da viele Produkte sich individuell anpassen lassen, findet jeder das passende Gerät für seine Bedürfnisse.
Die Modelle mit einer Massagefunktion bieten außerdem noch die Möglichkeit zu einer angenehmen Rückenmassage, die man eigenhändig ohne fremde Hilfe durchführen kann.