
Wie vielseitig können diese Kissen bei Schmerzen helfen?
Haben Sie auch Schmerzen im Steißbeinbereich, wenn Sie lange Zeit sitzten oder stehen? Wenn ja, dann könnte ein Steißbeinkissen die Lösung für Ihr Problem sein.
Ein Steißbeinkissen ist ein spezielles Sitzkissen, das entwickelt wurde, um das Steißbein zu unterstützen und Schmerzen im Bereich zu lindern. Es ist ideal für Menschen, die viel Zeit im Sitzen verbringen, wie beispielsweise bei der Arbeit am Schreibtisch, oder für Menschen, die Probleme mit dem Steißbein haben, wie Schwangere oder Menschen mit Hämorrhoiden.
In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit dem Steißbeinkissen befassen und herausfinden, wie es dir helfen kann, deine Schmerzen im Steißbeinbereich zu lindern. Wir werden auch die verschiedenen Arten von Steißbeinkissen erkunden, die verfügbar sind, und herausfinden, welches am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist.
Worauf ist beim Kauf und Test zu achten?
Top 7: Die besten Orthopädisches Sitzkissen
- ✅ 𝗢𝗥𝗧𝗛𝗢𝗣Ä𝗗𝗜𝗦𝗖𝗛...
- ✅ 𝗜𝗡𝗡𝗢𝗩𝗔𝗧𝗜𝗩𝗘𝗥...
- ✅ 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚𝗘...
- ✅ 𝗜𝗡𝗞𝗟𝗨𝗦𝗜𝗩𝗘...
- SEHR KOMFORTABEL – Sie erwartet ein Sitzkissen,...
- OPTIMALE KÖRPERHALTUNG – Durch das Benutzen des...
- VIELSEITIG EINSETZBAR – Durch den integrierten...
- ANGENEHM AN DEN BEINEN – Das Kissen hat einen...
- Memory Foam Sitzkissen: Dieses Kissen besteht aus...
- Ergonomisches U-förmiges Stuhlkissen: Dieses...
- Sitzkissen zur Druckentlastung: Das ergonomisch...
- Abnehmbares orthopädisches Sitzkissen: Dieses...
- LANGER SITZKOMFORT: Unser orthopädisches...
- INNOVATIVES DESIGN: Das orthopädische Sitzkissen...
- DRUCKENTLASTENDE AUSSPARUNG: Die U-förmige...
- HYGIENISCH & PFLEGELEICHT: Der abnehmbare...
- ERGONOMISCHES SITZKISSEN: Ein Donut Kissen wirkt...
- ANGENEHM STÜTZEND: Unser Steißbein Sitzkissen...
- MOBILER KOMFORT: Ob als Sitzerhöhung im Auto,...
- LANGLEBIG: 40D-Memory-Schaum mit hoher...
- Angenehme Druckentlastung: Das ergonomische...
- Vielseitig einsetzbar: Das Kissen eignet sich...
- Einzigartig: Das Steißbeinkissen hat einen...
- Körperhaltung: Die ergonomische Kissenform...
- ✅ 𝐎𝐑𝐓𝐇𝐎𝐏Ä𝐃𝐈𝐒𝐂𝐇...
- ✅ 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐄...
- ✅...
- ❌ 𝐊𝐞𝐢𝐧 𝐄-𝐁𝐨𝐨𝐤: Wir...
OTTO - Steißbeinkissen Bestseller
Einen Marktplatz für Steißbeinkissen bietet heute auch OTTO.de - neben den eigenen Produkten im Sortiment, finden sich hier andere Verkäufer zum Preisvergleich. Sie können also auch hier zum besten Preis kaufen.
Ratgeber: Beste Steißbeinkissen
1. Was ist ein Steißbeinkissen
Das Steißbein ist der Knochen ganz unten an der Wirbelsäule. Steißbein Schmerzen, auch bekannt als Kokzygodynie, können durch einen Sturz, eine Fraktur, eine Luxation, bei einer Geburt, durch Tumore oder durch andere Ursachen entstehen.
Bei Steißbein Schmerzen hilft ein Steißbeinkissen. Dabei handelt es sich um ein ergonomisch geformtes Kissen, das Schmerzen beim Sitzen lindert. Es kann je nach Größe überall eingesetzt werden, wie beispielsweise auf Reisen, im Auto oder im Büro.
Ein Steißbeinkissen hilft, den unteren Rücken und das Steißbein in einer bequemen Position zu halten, was zu weniger Rückenbeschwerden beitragen kann.
Das Steißbein-Stuhlkissen nimmt den Druck vom Steißbein und entlastet dadurch die Wirbelsäule. Das wird durch eine Aussparung in der Mitte des Kissens erreicht. Das Steißbeinkissen ermöglicht eine gesündere Körperhaltung, weil des die S-Form der Wirbelsäule unterstützt.
Rückenschmerzen entstehen häufig am Steißbein. Dieses strahlt den Schmerz aus und die Schmerzrezeptoren im Rücken melden diesen an das Gehirn. Weil das Kissen eine Reizung des Steißbeines verhindert, werden auch die Schmerzen im Rücken gelindert.
Neben der Vorbeugung von Rückenproblemen kann ein Steißbeinkissen bei vielen körperlichen Beschwerden helfen, wie:
2. Wie funktioniert eine Steißbeinkissen?
Das Steißbeinkissen ist ergonomisch geformt. Wenn es von einem Arzt auf Rezept verschrieben wird, wird es dem Patienten genau angepasst. Dadurch wird garantiert, dass die Aussparung exakt auf das Steißbein angepasst ist und das Steißbein optimal gepolstert ist.
Durch die Polsterung wird der Druck von der Wirbelsäule, den Bandscheiben und dem Steißbein genommen. Der Memory Schaum, aus dem das Steißbeinkissen besteht, merkt sich die Körperform des Patienten und passt sich dem Körper genau an. Das trifft auf alle Druckstellen, wie beispielsweise auch die Oberschenkel zu.

3. Vier Gründe für die Benutzung eines Steißbeinkissens
3.1 Mit dem Steißbeinkissen beugen Sie Schmerzen am Steißbein vor und können diese verringern.
Steißbein Schmerzen können die Betroffenen im Alltag stark einschränken. Vor allem nach längerem Sitzen spürt man die Schmerzen im unteren Rücken.
Durch die U-Form des Steißbeinkissens, bei dem sich dort, wo normalerweise das Steißbein sitzt, eine Aussparung befindet, sorgt für eine deutliche Entlastung des Steißbeines.
Das Schaumstoff-Material des Kissens, bei dem es sich um den sogenannten Memory Foam handelt, sorgt für eine Druckentlastung beim Sitzen. Der Memory Foam passt sich dem Gesäß perfekt an, sodass das Sitzen viel bequemer wird.
3.2 Sie schonen Ihre Wirbelsäule und beugen so Rückenschmerzen vor.
Steißbeinkissen sind vor allem für Personen empfehlenswert, die unter Beschwerden im Lendenwirbelsäulen-Bereich leiden. Die U-Form des Kissens und der Memory Foam sorgen für eine gute Gewichtsverteilung, die den Druck auf den unteren Teil des Rückens verringert.
Auf einem Steißbeinkissen sitzt man automatisch mit einem leicht vor gekippten Becken, wodurch die natürliche S-Form der Wirbelsäule gefördert wird. Die Rückenbeschwerden werden mit der Zeit geringer.
3.3 Durch das Steißbeinkissen sorgen Sie für eine bessere Körperhaltung.
Oft sitzt man verkrampft am Schreibtisch. Eine schlechte Körperhaltung ist die Hauptursache für Muskel-Skelett-Erkrankungen. Im normalen Alltag wird trotzdem eine gesunde Körperhaltung meist vernachlässigt.
Die Verwendung des Steißbeinkissens sorgt für eine Verbesserung der Körperhaltung. Die ergonomische Form des Kissens fördert ganz natürlich eine gesunde und aufrechte Haltung.
Auf diese Weise werden Fehlbelastungen vermieden. Das liegt vor allem an dem Memory Foam, der sich der jeweiligen Sitzposition anpasst und zu einer natürlichen Körperhaltung beiträgt.
Gleichzeitig werden Druckbelastungen auf die Wirbelsäule und das Becken vermieden.
3.4 Mit dem Steißbeinkissen können Sie überall gesund sitzen.
Das Steißbeinkissen kann überallhin mitgenommen und auf jeder Sitzfläche verwendet werden. Vor allem bei langen Bahn-, Bus-, Auto- oder Flugreisen wird die Wirbelsäule stark belastet. Die jeweiligen Sitzgelegenheiten sind nicht individuell an den Benutzer angepasst und sind teilweise ziemlich hart.
Wenn Sie das Steißbeinkissen zu Ihrem ständigen Begleiter machen, vermeiden Sie diese Probleme. Sie können es überall einsetzen und für eine gesunde Sitzhaltung zur Entlastung Ihrer Wirbelsäule sorgen.
4. Vor- und Nachteile von Steißbeinkissen
Es gibt zwei Varianten des Steißbeinkissens, das ergonomisch und orthopädisch geformte Kissen und das Steißbeinkissen, das das Gewicht des Patienten auf der Fläche verteilt.
4.1 Das ergonomisch/orthopädische Steißbeinkissen
Das ergonomisch geformte Steißbeinkissen lindert den Schmerz im Bereich des Steißbeins. Es ist optimal an den Benutzer angepasst, ermöglicht daher aber auch nur eine Sitzposition.
4.2 Das Gewichts verteilende Steißbeinkissen
Das Gewichts verteilende Steißbeinkissen funktioniert wie eine Matratze. Alle Stellen, die beim Sitzen Druck erfahren, werden entlastet. Der Patient kann verschiedene Sitzpositionen einnehmen.
Das Steißbein wird nur gering entlastet und Schmerzen am Steißbein und an der Wirbelsäule können weiterhin auftreten.
5. Vor- und Nachteile von Steißbeinkissen
Ein Steißbeinkissen wird nicht nur zur Verringerung bestehender Schmerzen eingesetzt, sondern soll auch zur Prävention dienen. Durch häufigen und längeren Druck wird das Knochengewebe des Steißbeins gereizt. Das Kissen reduziert diesen Druck und beugt einer Entzündung vor.
Bei der Arbeit am Schreibtisch nimmt man meist eine für den Rücken ungünstige Haltung ein. Selbst wenn man sich häufig selbst erinnert, eine bessere Haltung einzunehmen, ist das schnell wieder vergessen.
Durch schlecht geformte Stühle ermüdet die Muskulatur und die Wirbelsäule trägt das gesamte Körpergewicht. Das Steißbeinkissen bringt den Benutzer in die optimale Haltung und er sitzt so besser.
Das Steißbeinkissen ist äußerst vielseitig. Es kann auf jede Sitzmöglichkeit gelegt werden und längeres Sitzen wird durch es bequemer und angenehmer.
Vorteile
Ein Steißbeinkissen beugt Schmerzen vor und lindert sie.
Langes Sitzen ist jedoch im Allgemeinen Schädlich und das Steißbeinkissen kann Langzeitschäden nur bedingt verhindern. Daher sollten Sitzpausen mit Bewegung und Kräftigungsübungen eingelegt werden. Diese in Verbindung mit einem Steißbeinkissen können Langzeitschäden verhindern.
Günstige Steißbeinkissen sind meist nicht perfekt auf den Körper abgestimmt und bei längerem Sitzen können Druckstellen entstehen. Diese sind unangenehm und verursachen Schmerzen.
Ein weiterer Nachteil ist, dass der Benutzer eines Steißbeinkissens ausschließlich in einer Sitzposition verbleibt, da durch die Passform keine andere Möglichkeit gegeben ist.
Nachteile
6. Worauf ist beim Steißbeinkissen Kauf zu achten?
Wenn Sie an einer Kokzygodynie, also an Steißbein Schmerzen leiden, und der Arzt ihnen ein Steißbeinkissen auf Rezept verschreibt, übernimmt höchstwahrscheinlich die Krankenkasse die Kosten dafür. In einem von der Krankenkasse empfohlenen Fachgeschäft wird das Steißbeinkissen orthopädisch an Ihren Körper angepasst.
Wenn dies nicht der Fall ist und sie trotzdem von den Vorzügen eines Steißbeinkissens profitieren wollen, sollten Sie auf die folgenden Kriterien achten:
6.1 Die richtige Größe
Die Größe sollte entsprechend Ihrer Bedürfnisse gewählt werden, damit Sie das Kissen variabel einsetzen können. Überlegen Sie vorher, wo Sie das Kissen benutzen wollen. In diesem Zusammenhang sollten Sie auf die Größe und die passende Form achten. Ideal ist es, das Kissen überall dort einzusetzen, wo Sie lange sitzen müssen.
6.2 Die richtige Höhe
Die Höhe des Kissens ist wichtig, um sicherzustellen, dass es Ihren unteren Rücken und Ihr Steißbein richtig unterstützt. Wählen Sie ein Kissen mit einer Höhe, die für Sie bequem ist und Ihren Bedürfnissen entspricht.
6.3 Das Material
Das Material sollte aus Schaumstoff mit einer Memory Funktion bestehen. Die Memory Funktion garantiert eine genaue Anpassung an Ihren Körper. Einige Steißbeinkissen enthalten zusätzlich eine Gel-Schicht, die angenehm kühlend wirkt und vor allem an heißen Tagen von Vorteil ist.
Weiterhin sollten Sie darauf achten, dass das Kissen einen abnehmbaren Bezug hat, der in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Das garantiert eine bessere Hygiene.
6.4 Einstellbare Festigkeit
Es kann hilfreich sein, ein Kissen mit einstellbarer Festigkeit zu wählen, damit Sie es an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
6.5 Die Atmungsaktivität
Bei täglicher Nutzung des Steißbeinkissens sollte unbedingt auf die Atmungsaktivität des Kissens geachtet werden. Dadurch saugt sich das Kissen weniger Schweiß auf und muss nicht so oft gewaschen werden. Sie sollten beachten, dass die kühlende Gel-Schicht in zwar den Körper besser abkühlt, jedoch weniger Atmungsaktivität erlaubt.
6.6 Die Anti-Rutsch-Beschichtung
Das Kissen sollte an der Unterseite mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung versehen sein, damit es auf der Sitzfläche besser haftet ohne zu verrutschen. Die Beschichtung sollte stark und für unterschiedliche Oberflächen geeignet sein.
6.7 Das Gewicht
Je nachdem wie dick der Schaumstoff ist, kann das Kissen mehr oder weniger belastet werden. Wenn der Hersteller keine Gewichtsangaben macht, lassen Sie sich bei einem Orthopäden über ein passendes Steißbeinkissen beraten.
6.7 Die Qualität
Achten sie auf eine gute Qualität bei Ihrem Steißbeinkissen. Hochwertige Materialien garantieren bei ständigem Einsatz eine längere Lebensdauer. Achten Sie auch auf gut verarbeitete Nähte, vor allem an den Reißverschlüssen des Bezuges.
7. Die Pflege Steißbeinkissen
Wenn Sie das Steißbeinkissen oft benutzen, wird es von Zeit zu Zeit notwendig, den Bezug zu waschen. Achten Sie darauf, dass er abnehmbar ist, aus robustem Material besteht und sich leicht ab- und wieder aufziehen lässt. Achten Sie auf die Waschanleitung des Herstellers für optimale Waschergebnisse.
8. Hersteller und bekannte Marken
9. Wo kann ich Steißbein-Stuhkissen kaufen?
Top 10: Orthopädisches Sitzkissen
Die Bestseller-Liste sagt manchmal mehr als andere Empfehlungen aus. Wir Listen deshalb hier die weiteren Top 10 der Bestseller bei Amazon auf. Die Liste wird ständig aktualisiert und zeigt die aktuellen am meisten verkauften "Orthopädisches Stuhlkissen". Hier finden Sie auch viel Testsieger und Empfehlungen von Kunden oder aus Magazinen.
10. Testberichte als Video von Anwendern
An dieser Stelle möchten wir hier einige Meinungen sammeln, welche wir für nützlich empfunden haben. Entweder sind hier Orthopädisches Sitzkissen im Test zu sehen oder auch Anwendungen und Erfolge von Käufern und Ihre persönlichen Empfehlungen wie auch Testsiegern.
10.1 Video Orthopädisches Sitzkissen Feela im Test
In diesem Video sind die Maße vom Feela Kissen gut zu erkennen. Auch das Material und die Funktion wird gut beschrieben. So können Sie sich eine Übersicht verschaffen, wie das Kissen von Feela bei Ihnen ankommen wird.
Das Fazit: Steißbeinkissen
Zur Entlastung bei Schmerzen rund um das Steißbein oder wenn der Arzt bei anderen Diagnosen solch ein Kissen empfiehlt, würden wir auf eine gute Qualität achten. Das teilweise besondere Material und die Verarbeitung hat auch seinen Preis.