Ratgeber: Die besten Blutzuckermessgeräte

Blutzuckermessgerät im Test

Welche Geräte Sie dabei Unterstützung, Ihren Blutzucker zuverlässig und regelmäßig zu messen.

Ein Blutzuckermessgerät ist ein wichtiges Hilfsmittel für Menschen mit Diabetes, um ihren Blutzuckerspiegel zu überwachen und ihre Insulin- und Medikamentendosen anzupassen.

Es gibt verschiedene Arten von Blutzuckermessgeräten, die sich in Größe, Funktionalität und Genauigkeit unterscheiden. In diesem Ratgeber werden wir die Vorteile von Blutzuckermessgeräten besprechen und die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Produkten erläutern.

Worauf ist beim Kauf und Test zu achten?

  • Welche Art der Messung führt das Messgerät durch? 
  • Welche Sonderfunktionen bietet das Messgerät noch?
  • Brauche ich ein Messgerät im Set mit Teststreifen?
  • Ist das Display gut ablesbar und leicht zu bedienen?

Top 7: Die besten Blutzuckermessgeräte

AngebotBestseller 1
adia Blutzuckermessgerät (mg/dl) inkl. 10 Teststreifen für Diabetiker zur...
  • BLUTZUCKER IM ÜBERBLICK: adia...
  • 1A-QUALITÄT nach der aktuellen DIN-Norm...
  • 4 SPRACHEN: Schritt-für-Schritt Anleitung in 4...
  • HANDLICHES Blutzuckermessgerät: Exaktes...
Bestseller 2
adia Diabetes-Set (Messeinheit: mg/dl) mit 60 Blutzuckerteststreifen, Stechhilfe...
  • adia Blutzuckermessgeräte-Set inklusive 60...
  • Beste Qualität: Entspricht den neuesten...
  • adia Blutzuckermessgerät: Messgerät ist mit...
  • Hygienische Auswurftaste für den benutzten...
AngebotBestseller 3
OneTouch Ultra Plus Reflect Startset zur Behandlung von Diabetes...
  • KOMPLETTES DIABETES-TESTSET. QUALITÄT DIE SICH...
  • EINFACH ZU BENUTZEN: Legen Sie einfach einen neuen...
  • 11 JAHRE BEWÄHRTE GENAUIGKEIT: Das OneTouch Ultra...
  • VERWANDELT ZAHLEN IN FARBEN: Die ColorSure...
Bestseller 4
Beurer Blutzucker Messgerät GL 44 mg/dl black inkl. 50 Blutzucker Teststreifen
  • Blutzuckermessgerät GL 44 mg/dl in Schwarz inkl....
  • großes, leicht lesbares Display -...
  • klinisch getestet - zur Selbstanwendung geeignet
  • Gerät inklusive 50 Teststreifen
Bestseller 5
adia Blutzuckermessgerät (mg/dl) + 110 Blutzuckerteststreifen + 110...
  • DIABETIKER MAXI-SPARSET: Blutzucker messen zum...
  • 4 SPRACHEN: ausführliche Anleitung für die...
  • KINDERLEICHT: Automatische Kodierung, exaktes...
  • ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT: Entspricht dem neuesten...
AngebotBestseller 6
sinocare Safe Accu2 Blutzuckermessgerät, Diabetes-Set mit...
  • Blutzuckermesskit: Dieses Kit enthält einen...
  • Schnell und einfach zu bedienen: Keine Kodierung,...
  • Hohe Kosten Leistung und Praktisch: Niedriger...
  • Große Speicherkapazität: Die Speicherkapazität...
Bestseller 7
Glucoracy Blutzuckermessgerät Set G-425-2, Blutzuckermessgerät mit 100...
  • 【Professionelles & genaues Blutzuckermessgerät...
  • 【Einfache Bedienung】Legen Sie einen neuen...
  • 【0,5 Mikroliter Blut】Dieses Zuckermessgerät...
  • 【Großer Speicher & großer Bildschirm】Dieses...

OTTO - Blutzuckermessgerät Bestseller

Einen Marktplatz für Blutzuckermessgerät bietet heute auch OTTO.de - neben den eigenen Produkten im Sortiment, finden sich hier andere Verkäufer zum Preisvergleich. Sie können also auch hier zum besten Preis kaufen.

Blutzuckermessgeräte bei OTTO im Verlauf

Ratgeber: Beste Zuckermessgeräte (Blutzucker)

1. Was ist ein Blutzuckermessgerät?

Mithilfe eines Blutzuckermessgerätes wird der Blutzucker, genauer gesagt, der Glukoseanteil des Blutes, gemessen. Es gibt auf dem Markt eine große Anzahl von Blutzuckermessgeräten sowie Systemen mit unterschiedlicher Ausstattung und Qualität.

Bei einer Blutzuckermessung wird eine Blutprobe aus einer Arterie, einer Vene oder aus einem Kapillargefäß entnommen. Dazu wird diese auf einen Teststreifen aufgebracht und vom Messgerät analysiert. Sensoren, welche in das Fettgewebe der Unterhaut eingebracht werden, sind eine neue Entwicklung. Die Sensoren messen im Fettgewebe der Unterhaut den Glukosespiegel und ziehen dann Rückschlüsse auf den Blutzucker.

2. Wie unterstützt ein solches Gerät die Gesundheit?

Blutzucker messen mit Messgerät

Die heutigen Blutzuckermessgeräte sind meist handlich und klein. Sie passen in die Hosen- und Jackentasche. Trotz ihrer kleinen Größe können sie leicht bedient werden.

Es sind wenige Bedienschritte notwendig und einige Geräte besitzen nur einen einzigen Bedienknopf. Diese Geräten sorgen dafür, dass Diabetespatienten unabhängiger und aktiver am Leben teilnehmen. Die Voraussetzung ist natürlich, dass der Patient sich richtig verhält und das Messgerät korrekt benutzt.

Eine Vielzahl von Diabetikern des Typs 2 können ihre Diabeteserkrankung mit einer Gewichtsabnahme, einer gesünderen, ausgewogeneren Ernährung sowie Tabletten in Schach halten. Patienten mit Typ 2-Diabetes, welche Insulin spritzen, sollten ihren Blutzucker messen. Diabetiker mit Typ 1-Diabetes spritzen mehrmals täglich Insulin und messen ihren Blutzucker.

Die Blutzuckermessgeräte dienen aber nicht der Diagnostizierung eines Diabetes. Diese Aufgabe übernehmen die Labortests.

Auf lange Sicht ist eine Diabetesbehandlung nützlich, wenn es funktioniert, Organschäden zu vermeiden oder erheblich zu verzögern. Der Zuckerwert kann mit verschiedenen Methoden ermittelt werden. Die erste Möglichkeit ist die Kontrolle des Harnzuckers mit Teststreifen, die dazu dient, einen Überzucker zu überwachen. Das lohnt sich, wenn der Stoffwechsel in weiter auseinanderliegenden Zeiträumen geprüft werden soll.

Eine kurzfristige Reaktion auf sich ändernde Alltagsbedingungen, beispielsweise durch die Nahrungsaufnahme, ist allerdings nur mit der Messung des Blutzuckers möglich.

Ein Blutzuckermessgerät ist eine Hilfe, besonders wenn der Patient eine Sehschwäche hat und auch in der Nacht oder bei künstlicher Beleuchtung messen muss.

Heutzutage ist es kaum schmerzhaft, den für die Blutzuckermessung benötigten Bluttropfen zu bekommen. Die Messung benötigt nur sehr wenig Blut, was ein Vorteil für alle ist, die mehrmals täglich messen.

Mittlerweile existieren auch Blutzuckermessgeräte, die den Insulin-Pen gleich eingebaut haben. Einige Geräte können am Arm oder am Daumenballen messen. Die meisten Blutzuckermessgeräte sind in der Lage, die gemessenen Werte am Computer anzuzeigen.

Neue Blutzuckermessgeräte basieren auf elektrochemischen Methoden. Die Teststreifen mit der Blutprobe nehmen Kontakt mit einer Elektrode auf. Es kommt zu einer Oxidation der Glukose sowie einer Freisetzung von Elektronen. Der Stromfluss der Elektronen wird ermittelt und der Wert des Blutzuckers berechnet.

Die Unterschiede bei den Blutzuckermessgeräten liegen vorwiegend am Preis, dem Service und dem Zubehör.

Die meisten Messgeräte können auf die Maßeinheit Millimol/Liter eingestellt werden, welche international gebräuchlich ist.

Blutzuckermessgeräte dienen auch der Kontrolle von Diabetes. Mit einer Blutzuckermessung können Unter- und Überzuckerungen erkannt werden.

Blutzuckermessungen können auch auf andere Krankheiten hindeuten. Ein steigender Blutzuckerspiegel gilt als Anzeiger für eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder für Herzinfarkt.

Ein Blutzuckermessgerät bringt einen Nutzen für die Gesundheit durch die Diagnostik und die Therapiekontrolle. Die Wirkung von bestimmten Medikamenten kann dabei festgestellt werden. Es kann auch das Einhalten von Therapiezielen geprüft werden.

Das Blutzuckermessgerät ist auch wichtig, um vor einer Mahlzeit die Insulinmenge anzupassen. Auch die eingeplante Menge Kohlenhydrate kann errechnet werden.

2.1 Welche kosten fallen bei einem Zuckermessgerät an?

Viele Diabetiker kaufen sich auf ihre eigenen Kosten ein Blutzuckermessgerät. Die Geräte sind mit etwa 50 Euro, je nach technischer Ausstattung, recht erschwinglich. Die Kosten kommen durch die fortwährend anzuwenden Teststreifen zustande. Meist werden die Kosten für die Teststreifen von Krankenkassen übernommen. Der Versandhandel und manchmal auch Apotheken bieten Preisvorteile. Bei den Teststreifen gibt es keine Preisbindung. Viele Diabetiker führen 2 oder 3 Blutzuckermessungen am Tag durch.

Bei der Insulinbehandlung sind in der Regel 3 oder 4 Blutzuckermessungen am Tag notwendig. Schwangere und Insulinpumpenanwender kontrollieren ihren Blutzucker 6 oder 7 mal täglich.

3. Wie funktioniert ein Blutzuckermessgerät?

Blutzucker messen

Es sind unterschiedliche Systeme zur Blutzuckermessung verfügbar. Die Mehrzahl der Messgeräte erfordern zur Messung des Blutzuckers eine kleine Blutmenge. Unterschiedliche Messmethoden ermitteln daraus den Blutzuckerspiegel.

Vor einiger Zeit wendeten die meisten Messgeräte die fotometrische Methode an. Mittlerweile ist die amperometrische Methode das meistgenutzte Messverfahren.

3.1 Die fotometrische Methode

Diese Messmethode ist eine optische. Die Glukose in unserem Blut verändert ihre Farbe, wenn sie auf definierte chemische Stoffe reagiert. Die fotometrischen Geräte erfassen diese Farbveränderung und werten sie aus.

3.2 Die amperometrische Methode

Wer an einer Diabeteserkrankung leidet, sollte seinen Blutzucker regelmäßig prüfen und die Messwerte schriftlich dokumentieren.

Bei dieser Methode wird die elektrische Leitfähigkeit der Blutprobe für die Messung des Blutzuckers genutzt. Die Teststreifen, die den Bluttropfen aufnehmen, beinhalten eine Technik.

Der Bluttropfen wird in eine Reaktionskammer geleitet. Das Enzym Glukose-Oxidase verbindet sich mit dem Blut. Dadurch wird es elektrisch leitfähig und der Blutzuckerwert kann errechnet werden. Über eine Elektrode entsteht Spannung und die Stromstärke wird gemessen.

Eine andere Elektrode bewirkt, dass einen reduzierten Einfluss von Arzneimitteln und anderen Stoffen im Blut, welche die Messwerte verfälschen können. Durch zwei andere Elektroden erfolgt die Erfassung der Messzeitdauer. Sie überprüfen auch, ob die Reaktionskammer komplett gefüllt ist.

3.3 Alternative Blutzuckermessung ohne Stechnadel

Eine Blutzuckermessung ohne Lanzettnadeln oder Stechhilfen wird von vielen Diabetikern bevorzugt. Seit ein paar Jahren gibt es auch solche Blutzuckermessgeräte.

Ein Sensor wird für 2 Wochen unter die Haut am Oberarm platziert. Durch das Anbringen eines Pflasters an der betroffenen Hautstelle wird ein Verrutschen dieses Sensors vermieden. Der Blutzuckerspiegel wird durch einen Empfänger gemessen, welcher zur Auslesung des Sensors fähig ist.

4. Unterschiede bei den Produktvarianten im Detail

Diabetiker haben heute eine große Auswahl unter den diversen Arten der Blutzuckermessgeräte.

Die Geräte können in zwei Varianten eingeteilt werden. Es gibt die Systeme mit Einzelstreifen, bei dem die Teststreifen getrennt vom Gerät in einem Behälter aufbewahrt werden. Vor jeder Messung wird ein neuer Streifen in das Gerät gesteckt. Diese Geräte sind kleiner und wiegen weniger als die Geräte mit integrierten Teststreifen.

Eine zweite Art von Blutzuckermessgeräten sind integrierte Messgeräte. In solch ein Messgerät wird eine Trommel eingelegt, die mehrere Teststreifen beinhaltet. Deshalb ist so ein Gerät größer und wiegt mehr. Der Vorteil ist, dass die Messungen nicht jedes Mal vorbereitet werden müssen.

5. Vor- und Nachteile von Blutzuckermessgeräten

Wie bei allen Produkten kann auch ein Blutzuckermessgerät Vorteile und Nachteile aufweisen. Diese sind im Überblick, wie folgt:

Vorteile

  • Kein Blut notwendig
  • Speicher im Sensor hält Messdaten für etwa 8 Stunden vorrätig
  • Display zeigt Steigerung oder Abfall des Blutzuckerspiegels per Pfeil an

Nachteile

  • Schulung der Nutzer vor Anwendung notwendig
  • Anschaffungskosten hoch
  • keine garantierte Kostenübernahme durch die Krankenkassen

6. Worauf ist beim Zuckermessgerät Kauf noch zu achten?

Blutzuckermessgerät für Senioren und Kinder kaufen

Für Zuckerkranke ist es wichtig, regelmäßig die Blutzuckerwerte zu prüfen. Weil es ein Gerät für den Dauergebrauch ist, ist es wichtig, dass die Anwender zufrieden mit dem Gerät sind.

6.1 Diese Merkmale und Kaufkriterien sind wichtig

Viele Hersteller bieten Blutzuckermessgeräte zum kostenlosen Test an.

Wer mehrmals am Tag seinen Blutzucker kontrollieren muss, benötigt ein einfach zu bedienendes Gerät, damit es auch unterwegs ohne Schwierigkeiten genutzt werden kann. Ein Gerät mit Bluetoothfunktion zeichnet für Sie die Werte auf.

Die Krankenkassen übernehmen nur einen Bruchteil der anfallenden Kosten, wenn Sie Typ 2-Diabetes haben. Legen Sie deshalb Ihren Blick auf die Verbrauchskosten. Wenn Sie ein Blutzuckermessgerät in der Apotheke kaufen, erfahren Sie auch gleich etwas über die Kosten für Teststreifen und Stechhilfen.x

6.2 Blutzuckerwerte werden in unterschiedlichen Maßeinheiten angezeigt

Bei Blutzuckermessgeräten gibt es welche, die den Messwert in Millimol/Liter oder Milligramm/Deziliter anzeigen. Ersteres ist international gebräuchlich und hat sich innerhalb Deutschlands vor allem im Osten verbreitet. Im Westen oder in den USA wird auch Milligramm/Deziliter häufig benutzt.

Es gibt hinsichtlich der Messgenauigkeit keine Unterschiede zwischen beiden Maßeinheiten. Die Wahl der Maßeinheit ist eine persönliche Vorliebe oder Gewohnheit.

6.3 Neuere Messgeräte bieten Software und USB-Schnittstelle

Neue Blutzuckermessgeräte können mehr als nur den Blutzucker messen. Einige haben eine Schnittstelle zum Computer per USB oder Infrarot. Manche benutzen auch die NFC-Technologie. Mithilfe einer Software können Messwerte aus einem festgelegten Zeitraum ausgelesen und es kann ein Messtagebuch angelegt werden.

Die Software hat die Option, die Messdaten auszudrucken oder an den Hausarzt zu übertragen. So kann er Ihren Blutzuckerspiegel prüfen und Ihre Behandlung bei Bedarf anpassen.

7. Die Pflege Blutzuckermessgeräte

Zur Pflege eines Blutzuckermessgerätes sollte das Gerät trocken und bei normaler Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Das Gerät wird mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Lappen abgewischt. Die Einzelteststreifen sind nach jeder Benutzung zu entfernen.

8. Hersteller und bekannte Marken

Die bekanntesten Hersteller von Blutzuckermessgeräten und Zubehör sind Beurer und Bayer. Aber es gibt noch viele weitere:

  • Berlin-Chemie
  • Roche
  • Abbott
  • B. Braun
  • Lifescan
  • Esparma
  • Sanofi-Aventis
  • Medisana
  • Dia-Medical
  • Adia
  • Beurer
  • Contour

9. Wo kann ich ein Blutzuckermessgerät kaufen?

Top 10: Blutzuckermessgerät

Die Bestseller-Liste sagt manchmal mehr als andere Empfehlungen aus. Wir Listen deshalb hier die weiteren Top 10 der Bestseller bei Amazon auf. Die Liste wird ständig aktualisiert und zeigt die aktuellen am meisten verkauften "Blutzuckermessgerät". Hier finden Sie auch viel Testsieger und Empfehlungen von Kunden oder aus Magazinen. 

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 adia Blutzuckermessgerät (mg/dl) inkl. 10 Teststreifen für Diabetiker zur... adia Blutzuckermessgerät (mg/dl) inkl. 10 Teststreifen für Diabetiker zur... Aktuell keine Bewertungen 12,99 EUR
2 adia Diabetes-Set (Messeinheit: mg/dl) mit 60 Blutzuckerteststreifen, Stechhilfe... adia Diabetes-Set (Messeinheit: mg/dl) mit 60 Blutzuckerteststreifen, Stechhilfe... Aktuell keine Bewertungen 24,95 EUR
3 OneTouch Ultra Plus Reflect Startset zur Behandlung von Diabetes... OneTouch Ultra Plus Reflect Startset zur Behandlung von Diabetes... Aktuell keine Bewertungen 34,95 EUR
4 Beurer Blutzucker Messgerät GL 44 mg/dl black inkl. 50 Blutzucker Teststreifen Beurer Blutzucker Messgerät GL 44 mg/dl black inkl. 50 Blutzucker Teststreifen Aktuell keine Bewertungen 24,79 EUR
5 adia Blutzuckermessgerät (mg/dl) + 110 Blutzuckerteststreifen + 110... adia Blutzuckermessgerät (mg/dl) + 110 Blutzuckerteststreifen + 110... Aktuell keine Bewertungen 43,89 EUR
6 sinocare Safe Accu2 Blutzuckermessgerät, Diabetes-Set mit... sinocare Safe Accu2 Blutzuckermessgerät, Diabetes-Set mit... Aktuell keine Bewertungen 26,90 EUR
7 Glucoracy Blutzuckermessgerät Set G-425-2, Blutzuckermessgerät mit 100... Glucoracy Blutzuckermessgerät Set G-425-2, Blutzuckermessgerät mit 100... Aktuell keine Bewertungen 32,99 EUR
8 sinocare Safe Accu2 Blutzuckermessgerät, Diabetes Messgerät mit... sinocare Safe Accu2 Blutzuckermessgerät, Diabetes Messgerät mit... Aktuell keine Bewertungen 36,99 EUR
9 Blutzuckermessgerät, Blutzuckermessgerät set mit teststreifen,... Blutzuckermessgerät, Blutzuckermessgerät set mit teststreifen,... Aktuell keine Bewertungen 45,99 EUR
10 Beurer GL 50 Blutzuckermessgerät mg/dl (Weiß, 3 in 1: Messgerät, Stechhilfe... Beurer GL 50 Blutzuckermessgerät mg/dl (Weiß, 3 in 1: Messgerät, Stechhilfe... Aktuell keine Bewertungen 18,99 EUR
11 OneTouch Select Plus Startset zur Behandlung von Diabetes (Zucker-Krankheit) I 1... OneTouch Select Plus Startset zur Behandlung von Diabetes (Zucker-Krankheit) I 1... Aktuell keine Bewertungen 34,95 EUR
12 SD CodeFree Vorteilspack Blutzuckermessgerät Set mit 60 Blutzuckerteststreifen... SD CodeFree Vorteilspack Blutzuckermessgerät Set mit 60 Blutzuckerteststreifen... Aktuell keine Bewertungen 36,95 EUR
13 Blutzuckermessgerät Testsieger, Cofoe A03 Blutzuckermessgerät set mit... Blutzuckermessgerät Testsieger, Cofoe A03 Blutzuckermessgerät set mit... Aktuell keine Bewertungen 15,99 EUR
14 Cofoe blutzuckermessgerät mg/dL blutzuckermessgerät set mit teststreifen 50... Cofoe blutzuckermessgerät mg/dL blutzuckermessgerät set mit teststreifen 50... Aktuell keine Bewertungen 16,99 EUR
15 adia Blutzuckerteststreifen, 200 Stück, Vorteilspackung zur... adia Blutzuckerteststreifen, 200 Stück, Vorteilspackung zur... Aktuell keine Bewertungen 46,90 EUR

10. Testberichte als Video von Anwendern

An dieser Stelle möchten wir hier einige Meinungen sammeln, welche wir für nützlich empfunden haben. Entweder sind hier Blutzuckermessgeräte im Test zu sehen oder auch Anwendungen und Erfolge von Käufern. 

10.1 Fehler beim Blutzucker messen

In diesem Video werden mögliche Fehler besprochen, welche während des Messvorganges passieren können.

10.2 Blutzucker messen mit Blutzuckermessgerät

Hier wird in einem privaten Video erklärt, wie Sie mit einem Blutzuckermessgerät umgehen.

Das Fazit: Blutzuckermessgerät

Bei der Vielzahl an Blutzuckermessgeräten ist es nicht so einfach, dass richtige Gerät für sich zu finden. Für Unerfahrene bietet sich ein günstiges Gerät für unter 50 Euro an. Ein guter Tipp ist es auch, sich ein kostenloses Testgerät zu besorgen. Hersteller und Apotheken bieten diese an.

Mittlerweile gibt es viele einfach zu bedienende Messgeräte, die auch unterwegs benutzbar sind.

Achten Sie auf jeden Fall auf die Funktionen des Gerätes und lassen Sie sich gegebenenfalls dazu beraten.

Gesund-Optimieren.de! Folge uns hier