Ratgeber: Die besten Therapiekreisel

Therapiekreisel

Die spezielle Physiotherapie für die eigenen 4 Wände?

Der Therapiekreisel ist ein vielseitiges und wirksames Therapiegerät, das in der Rehabilitation, im Fitnessbereich und sogar in der Seniorenbetreuung zum Einsatz kommt. Durch die Bewegung auf dem sich drehenden Plateau werden die Gleichgewichtsfähigkeit und Koordination gestärkt und die Muskeln geformt.

Aber der Therapiekreisel bietet noch viele weitere Vorteile. In diesem Blogpost werden wir uns genauer mit dem Therapiekreisel auseinandersetzen und herausfinden, wie er bei verschiedenen Beschwerden und Zielen eingesetzt werden kann. Wir werden auch auf die verschiedenen Modelle und die Auswahlkriterien eines geeigneten Therapiekreisels eingehen. 

Worauf ist beim Kauf und Test zu achten?

  • Wofür möchten Sie den Kreisel am meisten einsetzen?
  • Welchen Durchmesser sollte der richtige Kreisel haben?
  • Möchte ich die Bewegungstherapie für zu Hause einsetzen?
  • Muss ich den Kreisel oft transportieren?

Top 7: Die besten Therapiekreisel

Bestseller 1
Bestseller 2
Sport-Thieme Balance-Board, Sport- und Therapiekreisel | Hochwertiger...
  • EFFEKTIVES GANZKÖRPERTRAINING: Unser Sport-Thieme...
  • INKLUSIVE ÜBUNGSANLEITUNG: Die enthaltene...
  • SICHERES TRAINING: Der Sport- und Therapiekreisel...
  • ROBUSTE QUALITÄT: Das Balance-Board ist sehr...
Bestseller 3
SportyAnis® Premium Balance-Board inkl. Übungsbuch, Durchmesser 42 cm -...
  • ✔ Vielfältig - Der Therapie-Kreisel wird in...
  • ✔ Durchdachtes Produkt – Ober- und Unterseite...
  • ✔ Inkl. Übungsbuch - Das Balanceboard ist ein...
  • ✔ Propriozeptiv - Es hilft Verletzungen...
Bestseller 4
top vit Therapiekreisel, Wackelbrett, Balance-Board für Übungen zur Stärkung...
  • ✔ VIELSEITIG – Ideal für Übungen für die...
  • ✔ SICHERHEIT – Die große Standfläche und die...
  • ✔ PRÄVENTION – Durch das Ausgleichen des...
  • ✔ IDEALE GRÖßE – Mit einem Durchmesser von...
Bestseller 5
SportyAnis® Premium Balance-Board Holz inkl. Übungsbuch und optional...
  • ✔ Vielfältig - Der Therapie-Kreisel wird in...
  • ✔ Übungsbuch vom Champ - Das Balanceboard ist...
  • ✔ Propriozeptiv - Es hilft Verletzungen...
  • ✔ Hohe Qualität & Sicherheit - Wir legen...
Bestseller 6
POWRX Balance Board inkl. Workout I Wackelbrett Ø 40cm mit Griffen I...
  • PRODUKT - 1 x POWRX Koordinations Board mit Griffe...
  • VORTEILE - Mit dem Balance Trainer können Sie...
  • MARKENQUALITÄT - Setzen Sie auf eine über...
  • PROPRIOZEPTIVES TRAINING - Ob bei Skifahrern oder...
Bestseller 7
ScSPORTS® Balance-Board mit Griffen, Therapiekreisel für Physiosport, der...
  • Balance Board: Multifunktionaler...
  • Einsatzbereich: abwechslungsreiches Training dank...
  • Material: formstabiles, robustes Hartplastik,...
  • Training: Stärkung der Muskulatur durch Sit-ups,...

OTTO - Therapiekreisel Bestseller

Einen Marktplatz für Therapiekreisel bietet heute auch OTTO.de - neben den eigenen Produkten im Sortiment, finden sich hier andere Verkäufer zum Preisvergleich. Sie können also auch hier zum besten Preis kaufen.

Therapiekreisel bei OTTO im Vergleich

Ratgeber: Beste Therapiekreisel

1. Was ist ein Therapiekreisel

Der Therapiekreisel ist ein Übungsgerät für zuhause. Er ist auch als "Wackelbrett" oder "Balance-Brett" bekannt.

Die Standfläche eines Therapiekreisels hat meist einen Durchmesser von 40 bis 50 Zentimetern. Der Kontaktpunkt zum Boden wird durch eine Halbkugel gewährleistet.

Dieser Kontaktpunkt ist minimal, sodass eine maximale Beweglichkeit des Kreisels gegeben ist. Aufgrund seiner Wirksamkeit arbeiten zahlreiche Physiotherapeuten mit dem Therapiekreisel.

Die Tatsache, dass er handlich und leicht ist, führt dazu, dass er ein regelmäßiger Alltagsbegleiter für alle ist, die ihre Muskulatur, den Gleichgewichtssinn und das Reaktionsvermögen trainieren wollen. 

2. Für welche Anwendungen ist ein Therapiekreisel geeignet?

Therapiekreisel Schwindel und Muskeln stärken

Ein Therapiekreisel hat viele gesundheitliche Vorteile. Nicht nur der Gleichgewichtssinn, sondern auch die gesamte Körpermuskulatur werden durch das Training auf dem Therapiekreisel gestärkt.

Sitzende Tätigkeiten und Feierabende auf der Couch sorgen dafür, dass die Muskulatur nach und nach geschwächt wird. Das geschieht, ohne dass es bemerkt wird. Sportliche Aktivitäten sind häufig auf spezielle Muskelgruppen ausgerichtet. Das Ganzkörpertraining fehlt. 

Das Training mit einem Therapiekreisel bietet eine Verbesserung der folgenden Bereiche:

  • Gleichgewichtssinn
  • Muskulatur
  • Körperwahrnehmung
  • Reaktionsvermögen
  • Entspannung und Ausgleich

Der Therapiekreisel ist nicht nur älteren Menschen als tägliches Übungsgerät zu empfehlen.

Für die folgenden Anwendungen sind Therapiekreisel besonders zu empfehlen:

2.1 Muskeltraining auch in tieferen Schichten

Es gibt viele Übungen für Therapiekreisel. Dabei wird jeder Körperabschnitt trainiert und die Muskeln werden gestärkt. Die meisten Sportarten sind nicht geeignet, die tief liegenden Muskeln zu trainieren. Der Therapiekreisel ist deshalb auch für sportlich aktive Menschen eine gute Ergänzung des Fitness-Programms. 

2.2 Bewegungstherapie nach Verletzungen

Physiotherapeuten und Bewegungslehrer setzen auf Therapiekreisel, um nach Verletzungen die Muskulatur aufzubauen und die motorischen Fähigkeiten zu stärken. Sie selbst können das Trainingsgerät bequem und regelmäßig zuhause anwenden. 

2.3 Vorbeugung gegen Sportverletzungen

Oft ist die Haltemuskulatur bei Erwachsenen geschwächt. Im Alltag nehmen Sie keine Probleme wahr, doch beim Sport kann zu Verletzungen kommen. Hier sind besonders die Gelenke betroffen.

Regelmäßige Nutzung des Therapiekreisels stärken die stützende Muskulatur und können helfen, Sportverletzungen zu vermeiden. 

2.4 Fit im Alter

Ältere Menschen haben meist eine geringere Reaktionsgeschwindigkeit. Damit erhöht sich das Risiko, zu stürzen. Durch ein gezieltes Training auf dem Therapiekreisel wird die Reaktionsfähigkeit verbessert. Das sorgt für mehr Sicherheit im Alter.

2.5 Ausdauertraining

Das Training auf dem Therapiekreisel hilft untrainierten Personen, die körperliche Ausdauer zu verbessern. Anfänger sind meist schon nach fünf Minuten erschöpft. Durch regelmäßiges Üben werden die Trainingszeiten schnell verbessert. 

2.6 Verbesserung der Körperwahrnehmung von Kindheit an

Kinder lernen mit dem Therapiekreisel, ihre Koordination und Körperwahrnehmung zu verbessern. Das kann ihnen dabei helfen, entspannter zu sein und Stress abzubauen. Eltern können ihren Kindern den Therapiekreisel auch als Pausenbeschäftigung zwischen zwei Hausaufgabenblöcken anbieten. Auch als Entspannung der Computerspielzeit ist ein Therapiekreisel für Kinder der perfekte Ausgleich. 

3. Wie funktioniert ein Therapiekreisel?

Therapiekreisel - Balancekreisel

Die Funktion eines Therapiekreisels ist ganz einfach zu erklären. Dadurch, dass die Standfläche auf einer Halbkugel montiert ist, ist sie beweglich. Aus diesem Grund ist der Therapiekreisel auch unter den Bezeichnungen "Wackelbrett" oder "Balance-Brett" bekannt.

Stillstehen ist nicht möglich, ohne die Bewegungen des Kreisels mit dem eigenen Körper kontinuierlich auszugleichen. Die Aufgabe, das Gleichgewicht auf dem Kreisel zu halten, fordert den Gleichgewichtssinn und jeder Muskel des Körpers arbeitet daran, den sicheren Stand zu wahren.

Mit dem Therapiekreisel können zahlreiche Übungen durchgeführt werden. Dabei ist es möglich, sich zwischen einem Ganzkörpertraining oder einzelne Übungen, die gezielt auf spezielle Muskelgruppen wirken, zu entscheiden.

Wie die meisten Trainingsmethoden ist auch das Üben auf dem Therapiekreisel besonders wirkungsvoll, wenn es regelmäßig durchgeführt wird. Dabei kann die Schwierigkeit des Trainings nach und nach erhöht werden.

So kommen Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen zu positiven Ergebnissen. 

4. Welche Produktvarianten gibt es?

Therapiekreisel unterscheiden sich vor allem durch ihr Material und durch den Lieferumfang des Herstellers voneinander. Der Aufbau eines Therapiekreisels ist dabei immer gleich. Der obere Teil besteht aus einer ebenen Fläche. Der untere Teil ist eine Halbkugel. Beide teile sind fest aneinander montiert.

Wer gern barfuß übt, wählt ein Produkt mit einer Noppenfläche. So werden die Fußsohlen beim Üben zusätzlich trainiert. Die Noppen verhindern außerdem das Abrutschen von der Standfläche.

Einige Hersteller bieten eine Trainings-App an. Durch die Kombination mit dem Smartphone werden die Übungserfolge sichtbar. Die App ermöglicht zudem, mühelos Anleitungen zu erhalten.

Andere Produkte werden mit einem Übungsposter geliefert. Die mitgelieferten Anregungen ersparen dem Übenden, sich zusätzliche Videos und Bücher anzuschaffen.

Einige wenige Hersteller haben Kombigeräte im Angebot. Hier sind Bänder als Expander an den Seiten des Therapiekreisels angebracht. So lassen sich beim Training auch die Arme und der Oberkörper stärken. Wer sich für ein solches Produkt entscheidet, sollte darauf achten, dass die zusätzlichen Seitenbänder abnehmbar sind, damit der Therapiekreisel problemlos für die klassischen Übungen genutzt werden kann.

Ob Sie einen Balance-Kreisel aus Holz oder aus Gummi bzw. Kunststoff kaufen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. In der Funktion wirken die verschiedenen Materialien gleich. 

5. Vor- und Nachteile von Therapiekreisel allgemein

Schwindel und Balance

Die Vorteile eines Therapiekreisel überwiegen. Trotzdem sollen Ihnen die Schwächen des beliebten Übungsgeräts nicht vorenthalten werden. Bevor Sie einen Therapiekreisel kaufen, sollten Sie die Vorteile und die Nachteile kennen.

Die Vorteile des Therapiekreisels sind in seiner Vielfalt und Flexibilität zu sehen.

Vorteile

  • Die verschiedenen Übungen können den gesamten Körper trainieren.
  • Außerdem kann der Therapiekreisel aufgrund seiner geringen Größe überall ein zuverlässiger Begleiter sein.
  • Nutzen sie Ihren Therapiekreisel nicht nur zuhause, sondern auch im Büro und im Urlaub. Der Therapiekreisel kann sogar ein Pausenfüller auf langen Autofahrten sein. Eine kurze Trainingseinheit am Rastplatz sorgt für neue Frische.
  • Der Anschaffungspreis für einen Therapiekreisel ist gering. So kann er zur Grundausstattung für jeden Haushalt gehören.
  • Er muss nicht vor jedem Training zusammengebaut werden und findet in der kleinsten Ecke Platz.
  • Ein weiterer Vorteil ist, dass der Therapiekreisel für Übungen in geschlossenen Räumen ebenso genutzt werden kann wie im Freien. 

Nachteile

  • Wie jedes Trainingsgerät, dass zuhause eingesetzt werden kann, hat auch der Therapiekreisel den Nachteil, dass er nur dann wirkt, wenn er regelmäßig zum Einsatz kommt. Sie brauchen ausreichend Selbstdisziplin, um die Vorteile des Therapiekreisels zu erfahren.
  • Die Wirkung darf nicht überschätzt werden. Der Therapiekreisel ersetzt keine medizinische Beratung und Behandlung, er dient nur als sinnvolle Begleitung für eine ärztliche Therapie.

6. Worauf ist beim Therapiekreisel Kauf zu achten?

Therapiekreisel gibt es auch verschiedenen Materialien und in verschiedenen Ausführungen.

Das Aussehen und der Preis spielen bei der Auswahl sicher eine Rolle. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Balance-Kreisel für Ihr Gewicht ausgelegt ist. 

Wenn Sie nach der Lieferung Ihres Therapiekreisels so schnell wie möglich mit dem Training beginnen wollen, sollten Sie ein Produkt wählen, bei dem Anleitungen im Lieferumfang enthalten sind. 

7. Die Pflege Therapiekreisel

Jedes Trainingsgerät sollte regelmäßig gereinigt werden. Therapiekreisel gibt es aus Holz, Gummi und Kunststoffen. Meist ist eine Reinigung mit einem feuchten Tuch ausreichend. Scharfe Reinigungsmittel sind nicht notwendig. 

8. Hersteller und bekannte Marken

  • Powrx
  • Msports
  • MFT
  • Pedalo

9. Wo kann ich Therapiekreisel kaufen?

Top 10: Therapiekreisel

Die Bestseller-Liste sagt manchmal mehr als andere Empfehlungen aus. Wir Listen deshalb hier die weiteren Top 10 der Bestseller bei Amazon auf. Die Liste wird ständig aktualisiert und zeigt die aktuellen am meisten verkauften "Therapiekreisel". Hier finden Sie auch viel Testsieger und Empfehlungen von Kunden oder aus Magazinen. 

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Unbekannt Gym TOP Therapiekreisel Wackelbrett Balance Board ROT 39,5 cm... Unbekannt Gym TOP Therapiekreisel Wackelbrett Balance Board ROT 39,5 cm... Aktuell keine Bewertungen 22,86 EUR
2 Sport-Thieme Balance-Board, Sport- und Therapiekreisel | Hochwertiger... Sport-Thieme Balance-Board, Sport- und Therapiekreisel | Hochwertiger... Aktuell keine Bewertungen 24,99 EUR
3 SportyAnis® Premium Balance-Board inkl. Übungsbuch, Durchmesser 42 cm -... SportyAnis® Premium Balance-Board inkl. Übungsbuch, Durchmesser 42 cm -... Aktuell keine Bewertungen 26,99 EUR
4 top vit Therapiekreisel, Wackelbrett, Balance-Board für Übungen zur Stärkung... top vit Therapiekreisel, Wackelbrett, Balance-Board für Übungen zur Stärkung... Aktuell keine Bewertungen 12,99 EUR
5 SportyAnis® Premium Balance-Board Holz inkl. Übungsbuch und optional... SportyAnis® Premium Balance-Board Holz inkl. Übungsbuch und optional... Aktuell keine Bewertungen 29,99 EUR
6 POWRX Balance Board inkl. Workout I Wackelbrett Ø 40cm mit Griffen I... POWRX Balance Board inkl. Workout I Wackelbrett Ø 40cm mit Griffen I... Aktuell keine Bewertungen
7 ScSPORTS® Balance-Board mit Griffen, Therapiekreisel für Physiosport, der... ScSPORTS® Balance-Board mit Griffen, Therapiekreisel für Physiosport, der... Aktuell keine Bewertungen 19,95 EUR
8 NAJATO Sports Balance Board – Wackelbrett mit rutschfestem gummiertem... NAJATO Sports Balance Board – Wackelbrett mit rutschfestem gummiertem... Aktuell keine Bewertungen 29,99 EUR
9 SportPlus | Balance-Board für zuhause | Therapie-Kreisel mit seitlichen Griffen... SportPlus | Balance-Board für zuhause | Therapie-Kreisel mit seitlichen Griffen... Aktuell keine Bewertungen 17,65 EUR
10 POWRX Balance Board mit Griffen Wackelbrett aus Holz für propriozeptives... POWRX Balance Board mit Griffen Wackelbrett aus Holz für propriozeptives... Aktuell keine Bewertungen 23,99 EUR
11 MSPORTS Balance Board Premium 40 cm Durchmesser inkl. Übungsposter und Work Out... MSPORTS Balance Board Premium 40 cm Durchmesser inkl. Übungsposter und Work Out... Aktuell keine Bewertungen 24,99 EUR
12 Gonge GYM Top Balancierkreisel Therapiekreisel für Gleichgewicht Koordination Gonge GYM Top Balancierkreisel Therapiekreisel für Gleichgewicht Koordination Aktuell keine Bewertungen 35,16 EUR
13 Tunturi Balanceboard Therapiekreisel 39,5 cm, 14TUSFU246 Tunturi Balanceboard Therapiekreisel 39,5 cm, 14TUSFU246 Aktuell keine Bewertungen
14 Bad Company | Balance Board aus Holz (MDF) | Therapiekreisel in Studio-Qualität... Bad Company | Balance Board aus Holz (MDF) | Therapiekreisel in Studio-Qualität... Aktuell keine Bewertungen 19,90 EUR
15 Navaris Balance Board mit Griff - Therapie Kreisel Wackelbrett - Fitness Reha... Navaris Balance Board mit Griff - Therapie Kreisel Wackelbrett - Fitness Reha... Aktuell keine Bewertungen 33,29 EUR

10. Testberichte als Video von Anwendern

An dieser Stelle möchten wir hier einige Meinungen sammeln, welche wir für nützlich empfunden haben. Entweder sind hier Therapiekreisel Test zu sehen oder auch Anwendungen und Erfolge von Käufern. 

10.1 Trainingsvideo zum Therapiekreisel

In diesem Video wird der Balance-Kreisel dazu eingesetzt, die Muskulatur der Füße beim Laufen zu stärken. Also auch im Sport findet ein Therapiekreisel einen wirklich sinnvollen Einsatz.  

10.2 Verschiedene Gleichgewichtsübungen mit dem Therapiekreisel

Hier werden verschiedene Übungen zum Therapiekreisel gezeigt. Besonders Augenmerk wird hier auf das Gleichgewicht gelegt.

10.3 Weitere Gleichgewichtsübungen für Einsteiger

Der Therapiekreisel wird auch oft Balance-Board genannt, obwohl dieses Board genau genommen etwas anders aufgebaut ist. Mit einfachen Übungen sehen wir hier aber auch den Spaßfaktor bei Fitness-Übungen. Ein Therapiekreisel ist nicht nur zur Therapie bei Schwindel gut, sondern dient auch wunderbar als Fitnessgerät. 

Das Fazit: Therapiekreisel

Ein Therapiekreisel bietet zahlreiche Vorteile für jedes Alter. Während Kinder das Übungsgerät spielerisch einsetzen, fördern sie ihre Körperwahrnehmung. Ältere Menschen können mithilfe eines Therapiekreisels Alterserscheinungen entgegenwirken.

Dazu gehören, Muskelabbau, Einschränkung der Beweglichkeit, Nachlassen des Reaktionsvermögens.

Ein Therapiekreisel hat geringe Anschaffungskosten und einen hohen Trainingseffekt, wenn er regelmäßig genutzt wird.

Für die Rehabilitation ist der Balance-Kreisel ebenso sinnvoll wie für verbeugende Maßnahmen gegen eine Schwächung von Reaktionsvermögen und Muskulatur.

Die Wirkung des Therapiekreisels bezieht sich auf den gesamten Körper. Das macht ihn zum optimalen Trainingsgerät für jeden, der dem eigenen Bewegungsmangel entgegenwirken will.

Auch, wer nach einem Unfall oder einer Verletzung oder einer Operation körperlich eingeschränkt ist, kann den Therapiekreisel für ein sanftes Training einsetzen.

Gesund-Optimieren.de! Folge uns hier