Ein flacher Bauch durch Abrollen? Klingt einfach, aber...
Worauf ist beim Kauf und Test zu achten?
Top 5: Die besten Bauchroller (Bauchmuskelroller)
- Effective bauchmuskel Trainer fitnessgerät -...
- Dual Mode - Umrüstbar zwischen Einrad- /...
- Single Mode - Ändere die Richtung der Räder, um...
- Premium-Qualität - Unsere gepolsterte knee mat...
- Hervorragende Qualität und tragbar: Im Gegensatz...
- Maximal stabil mit zwei Rädern: Doppelte,...
- Inklusive Trainingsmatte: Das Knieschoner ist aus...
- Praktisch: Der Fitness Master Bauchmuskelroller...
- ☜ 【6-IN-1 Bauchtrainer Set】In der Packung...
- ☜【Einfach zu installieren und zu...
- ☜【Perfekte Stabilität】EnterSports Bauchrad...
- ☜【Gut für Ganzkörpertraining】 Bei jeder...
- Der Allrounder fürs Upper Body Workout: Der...
- Maximaler Komfort: Mit dem doppelten Wheel ist der...
- Immer dabei: Auf ein Wesentliches reduziert,...
- Ausgezeichnete Qualität: Alle Produkte von...
- AUSGEZEICHNETE TECHNIK:...
- HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Das Bauchrollenrad...
- MIT GUTER AUSSEHEN: Männer und Frauen können...
- ÜBUNGSKÖRPER: Bauchrad hilft Ihnen, in Form zu...
Ratgeber: Beste Bauchroller als Muskeltrainer
1. Was ist ein Bauchroller
Der Bauchroller ist auch als AB-Roller bekannt. Es handelt sich bei diesem Produkt um einen Heimtrainer, der wie der Name sicherlich schon verrät, Ihre Bauchmuskeln trainiert.
Der Trainer hat meist ein Rad und zwei Griffe und wird kniend benutzt. Man rollte ihn über den Boden, während die Bauchmuskeln angespannt sind. Das Trainingsgerät kann ein oder zwei Räder haben, die Griffe können je nach Hersteller gepolstert sein oder Antirutschgriffe vorweisen, damit Sie mit dem Gerät besser arbeiten können.
Der Bauchroller sorgt nicht nur für einen muskulöseren Bauch, sondern kann den ganzen Oberkörper trainieren. Wenn Sie ein gutes Gerät für sich einsetzen, brauchen Sie keien Sit-Ups mehr durchzuführen.
Jedoch müssen Sie neben den Übungen mit dem Bauchroller auch auf eine gesunde Ernährung achten und am besten noch andere Sportübungen integrieren.
Der Bauchroller oder auch Bauchwegroller ist ein Trainingsgerät für zu Hause.
Es gibt viele verschiedene Hersteller für dieses Produkt, jedoch sehen sich die Roller recht ähnlich. Mit 1-2 Rädern in der Mitte und einen Griff rechts und links, scheint das Sportgerät sehr simpel zu sein.
Die Anwendung ist auch recht einfach, denn Sie knien sich vor dem Heimtrainer hin, spannen die Bauchmuskeln an und rollen das Gerät vor sich her und wieder zurück.
Dadurch wird der Bauch gestärkt, aber ebenso werden die Schultern und die Arme, wie auch der Rücken, trainiert. Der Heimtrainer ist eine günstige Alternative zu einer Bauchbank und dem Fitnessstudio.
2. Die Schritt für Schritt Anleitung des Bauchtrainers
Im Grunde ist die Benutzung des Bauchrollers sehr einfach. Wir möchten hier aber gerne aufzeigen, wie Sie damit trainieren können:
Wenn Sie diese Übung richtig durchführen und auch regelmäßig für sich nutzen, können Sie die gesamte Bauchmuskulatur trainieren. Dazu gehören die seitliche, die obere und die untere Bauchmuskulatur.
Wichtig ist jedoch, dass Sie das Training regelmäßig durchführen. Sie sollten mindestens 3-4 Mal die Woche zu diesem Heimgerät greifen.
Das Training sollte dabei auf jeden Fall 20 Minuten dauern. Benutzen Sie den Heimtrainer bitte nicht jeden Tag, denn Pausen müssen sein, damit der Körper Muskeln aufbauen kann.
Sie könnten 2 Tage trainieren, einen Tag Pause machen und immer so weiter. In den Pausen sollten auch andere Sportarten nicht ausgeführt werden!
3. Es gibt den Bauchweg-Roller in zwei Varianten.
Das Grundprinzip ist bei den Ab-Rollern sehr ähnlich, deswegen finden sich auch nicht allzu viele Unterschiede.
3.1 Der Bauchweg-Roller mit zwei Rollen
Sie bekommen im Handel sehr oft den Bauchwegtrainer mit zwei Rollen geboten. 2 Rollen sind ein wenig entspannter, weil Sie einen besseren Halt damit geboten bekommen. Für Anfänger ist gerade dieses Modell am besten geeignet.
Allerdings sind die Übungen mit diesem Gerät etwas leichter, als bei der Einrad Version. Daher müssen Sie immer unbedingt darauf achten, dass die Bauchmuskeln auch wirklich angespannt bleiben und kein Hohlkreuz gemacht wird.
3.2 Der Bauchweg-Roller mit einer Rolle
Das Gerät mit nur einer Rolle in der Mitte wird gerne von Profis genutzt. Denn mit ihm sind die Übungen weitaus anstrengender und somit auch ein besserer Erfolg zu erzielen. Wichtig bei diesem Produkt ist dann aber, dass die Griffe gepolstert oder gummiert sind, damit Sie einen besseren Halt geboten bekommen.
Nutzen Sie auch unbedingt eine passende Unterlage! Wenn Sie mit dem Bauchweg-Roller mit einer Rolle trainieren möchten, sollten Sie schon fitnessgeübt sein. Ansonsten werden Sie diesen Heimtrainer als recht schwer empfinden und schnell die Lust an den Übungen verlieren.
3.3 Was hat die Anzahl der Räder mit der Stabilität des Bauch-Heimtrainers zu tun?
Diese Frage kommt sehr oft auf und ist schnell beantwortet. An der Qualität des Gerätes ändert es gar nichts, ob der Heimtrainer 1 oder 2 Räder vorzuweisen hat.
Jedoch bietet der Trainer mit 2 Rollen immer einen besseren Halt und mehr Stabilität. Aber Fakt bleibt, die Räder entscheiden in erster Linie über die Leichtigkeit des Trainings.
Der 1 Rollen Trainer ist vor allem ideal für Anfänger. Das Warum ist auch leicht erklärt. Wenn nur eine Rolle gegeben ist, müssen Sie mehr Kraftaufwand aufbringen, um das Gleichgewicht besser halten zu können. Die Muskeln können langsam aufgebaut werden und weiterhin trainiert werden.
Zwei Rollen bedeuten, dass sich das Gerät leichter einsetzen lässt, es empfiehlt sich für Anfänger, für Profis mit trainiertem Körper, ist dieser Heimtrainer eher nicht anzuraten.
4. Wer kann den Bauchroller für sich nutzen?
Es gibt viele Hersteller für dieses Heimtrainergerät. Viele Hersteller geben an, dass das maximale Körpergewicht von 130 kg nicht überschritten werden darf. Vor allem, wenn es sich um das Modell mit einem Rad handelt. Wer schwerer ist, kann aber meist das andere Modell mit zwei Rädern nutzen. Achten Sie bei dem Kauf unbedingt auf das maximal zugelassene Körpergewicht.
Ansonsten sei gesagt, dass Männer, Frauen und Teenager mit dem Heimgerät trainieren können. Wer sich unsicher ist, sollte sich erst einmal für das Modell mit 2 Rollen entscheiden. Zu dem 1 Rad Modell kann man später immer noch wechseln.
Sollten Sie schon Knieprobleme haben, sprechen Sie bitte vorab erst mit dem Hausarzt oder Orthopäden, ob es sinnig ist, zu einem solchen Heimgerät zu greifen!
5. Vor- und Nachteile vom Bauchroller Heimtrainier
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob der Bauchheimtrainer das richtige Sportgerät für Sie ist, sollten Sie sich die Vor- und Nachteile genauer anschauen. So können Sie für sich eine Kaufentscheidung treffen.
Vorteile
Nachteile
6. Worauf ist beim Bauchroller Kauf zu achten?
Es gibt einige Punkte, auf die Sie achten sollten, wenn Sie sich für den Bauchroller entscheiden. Sie sollten auch wissen, dass dieser meist noch aufgebaut werden muss. Allerdings ist dies gar nicht weiter schwer.
Sie müssen nur die Teile zusammenstecken und schon ist der Bauchtrainer fertig.
6.1 Ein-Roller oder 2 Roller
Achten Sie bei dem Kauf immer auf die Rollen des Gerätes. Dieses haben wir ja schon näher erläutert.
6.2 Auf die Rollen achten!
Es ist nicht nur wichtig, ob es 1 Rolle oder 2 Rollen gibt. Sie sollten auch unbedingt darauf achten, dass die Rollen gummiert sind.
Oft haben die Geräte Rollen aus Hartplastik. Diese sind weniger zu empfehlen. Zum einen sind sie sehr laut, was Ihnen Ärger mit den Nachbarn bescheren könnte.
Gummierte Räder dämpfen die Geräusche ab, wenn Sie dann noch eine Sportmatte nutzen, wird die Geräuschkulisse um einiges leiser. Aber nicht nur aus diesem Grund sollten die Rollen gummiert sein.
Hartplastik Rollen können auf dem Boden Druckstellen hinterlassen. Dies wäre natürlich sehr ärgerlich.
6.3 Qualität ist wichtig
Wenn Sie sich nach einem Bauchroller umschauen, werden Sie erstaunt sein. Die Preise für diese Geräte sind sehr verschieden. Qualität hat manchmal einen Preis, dies sollten Sie unbedingt beachten.
Zur Qualität gehören Handgriffe, die entweder gepolstert oder gummiert sind. Dies sorgt dafür, dass Sie einen besseren Halt bei Ihren Übungen haben und nicht so leicht abrutschen können. Außerdem kann es recht schmerzhaft werden, sich an Griffen festzuhalten, die nicht gut gepolstert sind.
Aber nicht nur die Griffe sagen etwas über die Qualität des Heimgerätes aus. Achten Sie am besten, ob eine Feder im Inneren gegeben ist. Diese sorgt dafür, dass das Zurückrollen wesentlich leichter fällt.
Wenn Sie sich für einen Bauchwegroller mit genoppten Griffen entscheiden möchten, sollten Sie wissen, dass dies an den Handflächen weh tun kann. In diesem Fall, sollten Sie sich auch gleich für passende Trainingshandschuhe entscheiden.
6.4 Das Zubehör für den Bauchroller
Viele Hersteller bieten Ihnen auch Zubehör zu Ihrem Bauchroller dazu. Eine Knieauflage ist im Grunde schon ein Muss, denn nur so können Sie Ihre Knie schonen.
Achten Sie jedoch darauf, dass die angebotene Beilage auch wirklich dick genug und auch breit genug ist. Ansonsten ist das Zubehör zwar nett, wird Ihnen aber nicht dienlich sein. Sollten Sie einen Bauchroller ohne Zubehör kaufen, können Sie sich auch ein Kissen unter die Knie legen oder eine Decke verwenden.
6.5 Lesen Sie Kaufempfehlungen
Nicht immer ist bei einem Bauchrollertrainer eine Trainingsanleitung dabei. Aber den Dreh haben Sie auf jeden Fall schnell raus. Wichtig ist nur, dass Sie die Knie auf jeden Fall abpolstern, ansonsten tun diese schnell sehr weh. Die richtige Atmung ist ebenso wichtig, um ein gutes Trainingsergebnis erzielen zu können.
Um zu wissen, was Ihnen bei einem Bauchroller alles geboten wird, nicht nur an Zubehör, sondern auch an Qualität, sollten Sie Kundenmeinungen durchlesen. Diese finden Sie in den meisten Shops im Netz.
Kaufempfehlungen von ehemaligen Kunden zeigen genau auf, womit diese zufrieden, aber auch, womit diese unzufrieden sind. So können Sie sich eine viel bessere Meinung bilden und sich schneller für ein Produkt entscheiden.
6.6 Preise vergleichen
Sparen Sie gerne Geld ein? Dann sollten Sie Ihren neuen Heimtrainer unbedingt im Internet kaufen. Denn hier können Sie ohne Probleme Preise miteinander vergleichen und einen Heimtrainer finden, der Ihnen zusagt. Nirgends sonst ist es so leicht, rund um die Uhr einzukaufen und auf tolle Preise achten zu können!
7. Hersteller und bekannte Marken
8. Wo kann ich Bauchroller kaufen?
Top 10: Bauchmuskelroller
Die Bestseller-Liste sagt manchmal mehr als andere Empfehlungen aus. Wir Listen deshalb hier die weiteren Top 10 der Bestseller bei Amazon auf. Die Liste wird ständig aktualisiert und zeigt die aktuellen am meisten verkauften "Bauchtrainer ab Roller". Hier finden Sie auch viel Testsieger und Empfehlungen von Kunden oder aus Magazinen.
9. Testberichte als Video von Anwendern
An dieser Stelle möchten wir hier einige Meinungen sammeln, welche wir für nützlich empfunden haben. Entweder sind hier Bauchroller Test zu sehen oder auch Anwendungen und Erfolge von Käufern.
9.1 Video Bauchroller privat im Test
In Arbeit - Videos folgen.
Das Fazit: Bauchroller
Der Bauchroller ist für Sie optimal, wenn Sie Ihre Bauchmuskeln trainieren wollen, dies aber nicht in einem Fitnessstudio tun möchten.
Und wenn Sie sich auf der Suche nach einem günstigen Heimtrainer befinden. Denn der Preis für dieses Gerät spricht auf jeden Fall für sich. Sie können mit dem Bauchroller auf jeden Fall einen trainierten Bauch bekommen.
Wichtig sind das regelmäßige Training, die Pausen zwischen dem Training und eine ausgewogene Ernährung. Denn die Ernährung muss natürlich dem Training angepasst werden. Schokolade und Kuchen oder Pommes und Currywurst sorgen auch neben dem Bauchroller nicht für einen schönen Bauch!
Entscheiden Sie sich für die gesunde und ausgewogene Ernährung, genügend Bewegung und einem gezielten Training!