Ratgeber: Die besten Fitnessbänke

Das Fitnessstudio mit der Trainingsbank nach Hause holen.

Worauf ist beim Kauf und Test zu achten?

  • Wie flexibel kann die Übungsbank eingestellt werden?
  • Welche zusätzlichen Funktionen wie Kraftbänder bringt die Bank mit?
  • Kann ich die Rückenlehne bequem verändern in der Einstellung?

Top 5: Die besten Fitnessbänke

AngebotBestseller 1
CITYSPORTS Klappbar Heimtraining Fitness, Fitnessbank, Trainingsbank mit...
  • Verstellbare Trainingsbank für das...
  • Hochwertige Hantelbank: Hergestellt aus...
  • PLATZ SPAREN: Das Citysports-Hantelbank-Set ist...
  • Zusätzliche Details: Kostenloser Bonus mit zwei...
Bestseller 2
PASYOU Hantelbank Klappbar Verstellbar, Multifunktions Trainingsbank Schrägbank...
  • 【Verstellbare Hantelbänke】PASYOU...
  • 【Benutzergröße bis zu 185cm】Die Rückenlehne...
  • 【Robuste&Rutschfeste Konstruktion】Unsere...
  • 【Sparen Sie 80% Platz】Die Flachbank ist fast...
Bestseller 3
PASYOU Hantelbank Klappbare Trainingsbank mit 9x4x3 Verstellbaren Positionen...
  • Echte Gewichtigbelastung 318KG - Sehr stabil und...
  • 9×4×3 Vertellbare Positionen - 9...
  • 80% Platz Sparen - Diese verstellbare Hantelbank...
  • Ergonomisches Design - Die Bankdrücken Bank ist...
Bestseller 4
Physionics® Flachbank - 103x47x44-57cm, höhenverstellbar, bis 200kg, Stahl,...
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ FUNKTIONAL: In Kombination mit...
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ WEITER EINSATZ: Durch die...
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ PRODUKTSPEZIFIKATIONEN: Diese...
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ STABIL: Die stabile Konstruktion...
Bestseller 5
Laufhome Hantelbank, verstellbare Trainingsbank für Zuhause, 136 kg Kapazität,...
25 Bewertungen
Laufhome Hantelbank, verstellbare Trainingsbank für Zuhause, 136 kg Kapazität,...
  • GEEIGNET FÜR GANZKÖRPERTRAINING: Die Hantelbank...
  • Bequemes Material und stabile Konstruktion:...
  • Schnelle Anpassung und einfach zu bedienen: 4...
  • Lieferumfang: 1 x Hantelbank, 1 x Zubehörtasche,...

Ratgeber: Beste Fitnessbank (Trainingsbank)

1. Was ist ein Fitnessbank

Eine Trainingsbank (auch Hantelbank oder Fitnessbank genannt) ist ein vielseitig einsetzbares Trainingsgerät. Doch mit einer solchen allein können nur sehr wenige Trainingseinheiten absolviert werden.

Erst in Kombination mit Kurz- oder Langhanteln kann mit ihr effektives Ausdauer- und Muskeltraining betrieben werden. Zu finden sind sie einerseits in den Fitnessstudios dieses Landes.

Aber auch im Home-Gym darf eine Trainingsbank natürlich nicht fehlen. Erhältlich sind sie in den verschiedensten Ausführungen und Größen.

1.1 Wofür wird eine Trainingsbank benötigt?

Mit einer Trainingsbank und den entsprechenden Gewichten kann also ein effektives Training für den Muskelaufbau ausgeführt werden. Zugleich werden die Ausdauer und die Wirbelsäule gestärkt. Durch die vielfältige Einsetzbarkeit können folgende Muskelgruppe direkt angesprochen werden:

  • Bizeps und Trizeps
  • Brust- und Rückenmuskulatur
  • Schultermuskulatur
  • Bauchmuskulatur

2. Die Fitnessbank Funktionen und Hantelübungen

Mit einer Hantelbank können verschiedene Kraft- und Ausdauerübungen ausgeführt werden. Für einen besseren Überblick stellen wir Ihnen deshalb kurz ein paar Trainings-Szenarien vor, die Sie mit diesem Gerät ausführen können.

2.1 Schräg- und Flachbankdrücken mit der Kurz- oder Langhantel

Dabei setzen oder legen Sie sich auf die Trainingsbank und drücken das Gewicht von der Brust weg. Desto steiler Sie die Bank einstellen, desto mehr werden außerdem die Schultern und Arme beansprucht. Umso flacher Sie liegen, umso mehr wird die Brustmuskulatur gefordert. Dafür gewählt werden können eine Langhantel oder zwei Kurzhanteln.

2.2 Pull-Over mit der Kurz- oder Langhantel

Bei dieser Übung legen Sie sich wieder auf die Trainingsbank und nehmen das Gewicht in einem Winkel von 45° Winkel über den Kopf. Im Anschluss strecken Sie den Arm aus und trainieren durch diese Bewegung effektiv Ihren Trizeps.

2.3 Rudern mit der Kurzhantel

Beim Rudern legen Sie eine Hand sowie ein Knie auf der Hantelbank ab. Anschließend greifen Sie das Gewicht mit der freien Hand und ziehen dieses kontrolliert in die Höhe, bis sich der Ellbogen in einem 45° Winkel befindet. Mit dieser Übung werden neben dem Trizeps auch die Schulter- und Rückenmuskeln trainiert.

2.4 Konzentrationscurls mit der Kurzhantel

Bei den Konzentrationscurls nehmen Sie auf der Trainingsbank sitzend Platz. Daraufhin nehmen Sie die Kurzhantel in die Hand und lehnen Ihren Ellbogen an Ihrem Bein an. Von dieser Position aus heben Sie das Gewicht kontrolliert in Richtung Schulter an und lassen es wieder ab. Dieser Bewegungsablauf lässt sich stetig wiederholen, um den Bizeps zu trainieren.

2.5 Bauchmuskeltraining ohne Gewicht

Selbstverständlich lässt sich eine Trainingsbank auch ohne Gewicht nutzen. Besonders gut geeignet ist Sie für das Bauchmuskeltraining. Dafür legen Sie sich auf die Bank und ziehen Ihre Beine in Richtung Brust an. Mit der stetigen Wiederholung trainieren Sie sämtliche Muskeln im Bauch- und Brustbereich. Zugleich werden die Lenden und die Wirbelsäule gestärkt. Selbstverständlich können Sie sich bei dieser Übung an der Hantelbank festhalten.

3. Varianten der Trainingsbänke und Hantelbänke

Wie zu Beginn bereits erwähnt, können Sie eine Trainingsbank in unterschiedlichen Größen und Ausführungen beziehen. Damit Sie sich einen Eindruck von der Vielfalt verschaffen können, zeigen wir Ihnen die folgenden Modelle übersichtlich auf:

#1: Die Flachbank

  • ist ausschließlich flach einsetzbar
  • verfügt zudem über ein Sitzteil

#2: Flach- und Negativbank

  • neben der flachen Nutzung kann diese auch negativ verstellt werden
  • die meisten dieser Hantelbanken verfügen zudem über Beinklemmen

#3: Flach- und Schrägbank

  • ist flach und schräg nach oben nutzbar (ähnlich wie ein Stuhl)
  • auch hier ist ein Sitzteil mit dabei

#4: Schräg-, Negativ- und Flachbank

  • kann flach, negativ und schräg nach oben eingestellt werden
  • verfügt somit auch über ein Sitzteil und Beinklemmen

4. Vor- und Nachteile der Fitnessbank

Trainingsgeräte gibt es heutzutage viele. Damit Sie sich jedoch eine Meinung bilden können, ob eine Trainings- und Fitnessbank etwas für Sie sein könnte, sehen wir uns in diesem Teil die Vor- und Nachteile etwas genauer an.

Vorteile

  • Viele verschiedene Trainingsmöglichkeiten für eine bessere Fitness
    Wie anfangs bereits angesprochen, können Sie mit einer Fitness- und Trainingsbank sehr viele verschiedene Übungen ausführen. So beanspruchen Sie die unterschiedlichsten Muskelpartien Ihres Körpers für mehr Fitness. Das Training verbessert Ihre Ausdauer als auch Kraft.
  • Eine Ergänzung für das Ziel des hauseigenen Fitnessstudios
    Das private Gym für Zuhause ist von vielen Menschen ein Traum. Schließlich wird man dort nicht von anderen gestört und kann Sport machen zu jeder Jahres- und Tageszeit. Sollte dies auch Ihr Ziel sein, so darf eine Fitnessbank in diesem nicht fehlen.
  • Ideal einsetzbar für das Training alleine oder zu zweit
    Mit einer Trainingsbank können Sie ganz für sich Ihre Übungen ausführen. Ideal ist des Weiteren aber auch für das Krafttraining zu zweit. Schließlich ist eine zweite Person, die das Gewicht absichern kann, sehr von Vorteil. Gerade wenn es an die besonders schweren Gewichte und Übungen geht ist eine weitere Person durchaus zu empfehlen.

Nachteile

  • Ein gründlicher Vergleich der Stiftung Warentest steht noch aus
    Die Stiftung Warentest ist im deutschsprachigen Raum dafür bekannt, umfangreiche und gute Testberichte zu verschiedenen Produkten zu machen. In Segment der Trainings- und Fitnessbänke jedoch hat sie einen solche bisher noch nicht durchgeführt.
  • Für ein gutes Training kann noch etwas Zubehör notwendig werden
    Mit Ihrer Trainingsbank können Sie ein paar wenige Übungen machen, ohne das Sie weiteres Zubehör benötigen. Für das Bankdrücken, Curls und Co. jedoch, benötigen Sie zusätzlich noch Kurz- oder Langhanteln mit verschiedenen Gewichtsscheiben. Diese sind nicht zwangsläufig bei allen Fitnessbank-Angeboten im Lieferumfang enthalten.

5. Worauf ist beim Fitnessbank Kauf zu achten?

Nachdem die Einsatzmöglichkeiten, Vor- und Nachteile sowie Unterschiede bei den Modellen nun klar sind, sehen wir uns jetzt noch die wichtigsten Aspekte für einen Kauf oder Nichtkauf an. Bei der Wahl Ihrer Trainingsbank sollte Sie unbedingt auf folgende Aspekte achten:

5.1 Die Ausstattung

Grundsätzlich zu empfehlen ist eine Trainingsbank, welche bereits über die nötigen Zubehörs verfügt. Überlegen Sie sich also, welche Übungen Sie konkret mit dieser ausführen möchten. Anschließend können Sie dann einen Hersteller aufsuchen, der das gewünschte Modell gleich mit Gewichten ausliefert.

Der Vorteil dabei ist, dass die Hanteln und zusätzlichen Gewichte bestens an die Bank angepasst sind. In einem vernünftigen Angebot enthalten sind daher die Bank, eine Lang- oder zwei Kurzhanteln sowie Gewichtsscheiben von 20 bis 100 Kilogramm.

5.2 Die Verarbeitung und das Material

Gerade bei günstigen Schnäppchen müssen Sie damit rechnen, dass in puncto Verarbeitungs- und Materialqualität gespart wurde. Das gilt ganz besonders für Banken, die es in Discountern zu kaufen gibt.

Bei diesen Modellen ist immer wieder von abbrechenden Griffen und minderwertigen Polstern zu lesen. Wir empfehlen Ihnen daher, von Beginn an auf ein qualitatives Produkt zu setzen.

Dazu gehören:

  • Hochwertige Materialien (Hebel und Griffe aus Metall, Lederpolster)
  • Idealerweise ist das verwendete Aluminium oder Eisen rostfrei
  • Ein hohes Belastungsgewicht (Kalkulieren Sie neben Ihrem Eigengewicht noch die zusätzlichen Gewichte für die Übung mit ein)

Verständlicherweise steigern diese Qualitätsmerkmale den Preis. Jedoch sollten Sie bereit sein diesen auch zu bezahlen. Zum einen für effektiven und langen Trainings-Spaß und zum anderen Ihrer Sicherheit wegen. Schließlich kann es gefährlich werden, wenn die Bank das Belastungsgewicht nicht aushält und während der Übung bricht.

5.3 Zusätzliche Features

Im oberen Teil unseres Ratgebers haben wir die unterschiedlichen Modelle bereits beschrieben. Sie müssen sich also für eine dieser entscheiden. Weiterführend jedoch, können noch weitere Features die Trainingsbank verbessern.

So gibt es beispielsweise Modelle, welche sich nach dem Training platzsparend zusammenklappen lassen. Gerade wenn Sie in Ihrem Fitnessraum nicht ganz so viel Platz haben kann sich dies sehr lohnen.

Hinweis: Eine gute Pflege ist für eine langlebige Fitnessbank sehr wichtig. Denn während der Übungen sammeln sich Schweiß und Bakterien auf der Oberfläche an. Diese können im weiteren Verlauf die Haut irritieren und generell zu einem strengen Geruch führen. Wischen Sie daher die Oberflächen der Bank regelmäßig mit einem Lappen ab.

6. Die Pflege und Reinigung der Fitnessbank

Grundsätzlich gibt es bei den Traingsbänken nicht sehr viel zu beachten. Der Bezug mit der Polsterung ist meistens gut abwischbar. Hier müssen Sie allerdings in der Beschreibung zur Übungsbank am besten das Material vom Bezug herausfinden.

Bei einem Kunststoffbezug können Sie diesen mit einem üblichen Kunstoffreiniger einsprühen und abwischen. Einfach geht es auch mit etwas Spülmittel und einem feuchten Wischtuch. 

Zur Pflege kann die Bank dementsprechend auch mit einem Kunststoff-Pfegemittel oder auch Leder mit einem Lederpflegemittel behandeln. 

7. Hersteller und bekannte Marken

  • ISE
  • Dripex
  • Kettler
  • Crane
  • Decathlon
  • Crivit
  • Tectake
  • Body Coach
  • Adidas
  • Yoleo
  • Finnlo

8. Wo kann ich Fitnessbank kaufen?

Top 10: Fitnessbank / Trainingsbank / Übungsbank

Die Bestseller-Liste sagt manchmal mehr als andere Empfehlungen aus. Wir Listen deshalb hier die weiteren Top 10 der Bestseller bei Amazon auf. Die Liste wird ständig aktualisiert und zeigt die aktuellen am meisten verkauften "Fitnessbank". Hier finden Sie auch viel Testsieger und Empfehlungen von Kunden oder aus Magazinen. 

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 CITYSPORTS Klappbar Heimtraining Fitness, Fitnessbank, Trainingsbank mit... CITYSPORTS Klappbar Heimtraining Fitness, Fitnessbank, Trainingsbank mit... Aktuell keine Bewertungen 89,99 EUR
2 PASYOU Hantelbank Klappbar Verstellbar, Multifunktions Trainingsbank Schrägbank... PASYOU Hantelbank Klappbar Verstellbar, Multifunktions Trainingsbank Schrägbank... Aktuell keine Bewertungen 99,99 EUR
3 PASYOU Hantelbank Klappbare Trainingsbank mit 9x4x3 Verstellbaren Positionen... PASYOU Hantelbank Klappbare Trainingsbank mit 9x4x3 Verstellbaren Positionen... Aktuell keine Bewertungen 159,99 EUR
4 Physionics® Flachbank - 103x47x44-57cm, höhenverstellbar, bis 200kg, Stahl,... Physionics® Flachbank - 103x47x44-57cm, höhenverstellbar, bis 200kg, Stahl,... Aktuell keine Bewertungen 53,95 EUR
5 Laufhome Hantelbank, verstellbare Trainingsbank für Zuhause, 136 kg Kapazität,... Laufhome Hantelbank, verstellbare Trainingsbank für Zuhause, 136 kg Kapazität,... 25 Bewertungen 79,99 EUR
6 FLYBIRD Verstellbare Bank, Utility-Hantelbank für Ganzkörpertraining -... FLYBIRD Verstellbare Bank, Utility-Hantelbank für Ganzkörpertraining -... 18.980 Bewertungen 129,99 EUR
7 Miweba Sports Fitness Hantelbank MB-200 | 200 Kg Traglast - Klappbar -... Miweba Sports Fitness Hantelbank MB-200 | 200 Kg Traglast - Klappbar -... Aktuell keine Bewertungen 74,99 EUR
8 Finer Form Multifunktionale Hantelbank für Ganzkörpertraining - Hyper... Finer Form Multifunktionale Hantelbank für Ganzkörpertraining - Hyper... Aktuell keine Bewertungen 152,99 EUR
9 WINNOW Hantelbank Faltbare Trainingsbank mit Tragegriff  Heimtraining... WINNOW Hantelbank Faltbare Trainingsbank mit Tragegriff  Heimtraining... Aktuell keine Bewertungen 89,99 EUR
10 Multifunktion Hantelbank Trainingsbank Flachbank Klappbare Hantelbänke und... Multifunktion Hantelbank Trainingsbank Flachbank Klappbare Hantelbänke und... Aktuell keine Bewertungen 89,99 EUR
11 Hop-Sport klappbare Hantelbank HS-1030 mit Beinfixierung - verstellbare... Hop-Sport klappbare Hantelbank HS-1030 mit Beinfixierung - verstellbare... Aktuell keine Bewertungen 76,88 EUR
12 JX FITNESS Hantelbank Verstellbar Multifunktions 90 Grad Fitness Trainingsbank... JX FITNESS Hantelbank Verstellbar Multifunktions 90 Grad Fitness Trainingsbank... Aktuell keine Bewertungen 99,99 EUR
13 Fitness Reality 1000 Super Max Hantelbank mit 12 verstellbaren Positionen, bis... Fitness Reality 1000 Super Max Hantelbank mit 12 verstellbaren Positionen, bis... Aktuell keine Bewertungen 169,00 EUR
14 DlandHome Verstellbare Bank Hantelbank Klappbare Multifunktion TrainingsBank mit... DlandHome Verstellbare Bank Hantelbank Klappbare Multifunktion TrainingsBank mit... Aktuell keine Bewertungen 109,99 EUR
15 HOMCOM Hantelbank, Flachbank, Fitnessbank, Multifunktion Trainingsbank für... HOMCOM Hantelbank, Flachbank, Fitnessbank, Multifunktion Trainingsbank für... Aktuell keine Bewertungen 67,90 EUR

9. Testberichte als Video von Anwendern

An dieser Stelle möchten wir hier einige Meinungen sammeln, welche wir für nützlich empfunden haben. Entweder sind hier Fitnessbank Test zu sehen oder auch Anwendungen und Erfolge von Käufern. 

9.1 Video Fitnessbank privat im Test

In Arbeit - Videos folgen.

Das Fazit: Fitnessbank und Trainingsbank

Bevorzugen Sie ein Maximum an Flexibilität oder reicht Ihnen eine gewöhnliche Flachbank aus? Sie haben die Wahl. Ganz egal für welche Art von Fitnessbank Sie sich auch entscheiden, worauf es zu achten gilt haben wir Ihnen in diesem Ratgeber aufgelistet.

Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben, sodass Sie nun die passende Bank für Ihr Vorhaben auswählen können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Training!

Mir gefallen die Produkte
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Gesund-Optimieren.de! Folge uns hier