Mit Schwingungen zur eine besseren Tiefenmuskulatur?
Worauf ist beim Kauf und Test zu achten?
Top 5: Die besten Schwingstäbe
- 🌟 EFFEKTIV – Der Schwingstab ermöglicht auch...
- 🌟 SICHER – Durch den „Non – Slip“ Griff...
- 🌟 MULTIFUNKTIONAL – Mit einem Gerät kann man...
- 🌟 HOCHWERTIG – Der Stab besteht aus Fiberglas...
- SICHERES TRAINING - Der breite, gummierte Griff...
- FARBWAHL - Der Schwingstab ist in den Farben:...
- STABILISIERENDE MUSKULATUR - Durch die...
- FIBERGLAS - Der Stab besteht aus Fiberglas,...
- ✔ VON THERAPEUTEN EMPFOHLEN - Mit dem...
- ✔ ANGENEHME SCHWINGUNGEN - Der swingfit...
- ✔ HOCHWERTIGE VERARBEITUNG - Gewichte &...
- ✔ INKL. RÜCKEN TRAININGSPLAN - Mit dem PDF...
- ✅ ERGONOMISCHER GRIFF – Aufgrund seiner...
- ✅ STABILES SCHWINGVERHALTEN – Der innovative...
- ✅ TRAINIERT DIE TIEFENMUSKULATUR – Der...
- ✅ HOCHWERTIGE VERARBEITUNG – Für die Stange...
- DER ZAUBERSTAB - Der Original FLEXI-BAR...
- VORTEILE DES SCHWINGSTABES - Erhöhung des...
- FITNESS UND PYSIOTHERAPIE - Mit dem FLEXI-BAR wird...
- PLATZSPARENDES TRAINING - Ob Zuhause oder im Büro...
Ratgeber: Bester Schwingstab (Schwingstick)
1. Was ist ein Schwingstab
Ein Schwingstab ist ein Trainingsgerät, mit dessen Hilfe die Tiefenmuskulatur trainiert wird.
Bei einem Schwingstab handelt es sich um lange, flexible Stäbe, die vor dem Körper mit einer oder zwei Händen geschwungen werden. Dadurch wird die Kernmuskulatur von Rücken und Bauch sehr schonend trainiert.
Er stärkt die Wirbelsäule und wirkt Rückenschmerzen sowie Haltungsproblemen entgegen.
Mit dem Stab wird nicht nur die Muskulatur gekräftigt, sondern auch die Ausdauer gefördert, der Stoffwechsel angeregt und das Bindegewebe gefestigt.
2. Wie funktioniert ein Schwingstab?
Die Übungen mit einem Schwingstab sind sehr effektiv, weil der Körper des Benutzers, die durch den Stab erzeugten Schwingungen und Vibrationen, ausgleichen muss.
Hierbei kommt die Muskulatur ins Spiel. Die Tiefenmuskulatur ist hauptsächlich dafür bestimmt, die Gelenke zu stabilisieren.
Mit herkömmlichen Trainingsgeräten und Hanteln ist die Tiefenmuskulatur nur bedingt und schwierig zu trainieren, weil sich die Tiefenmuskulatur nicht bewusst ansteuern lässt und eher auf reflexartige Einflüsse reagiert.
Diese Art von Training wird auch als “propriozeptives Training” bezeichnet, weil die Propriorezeptoren an den Muskeln angesprochen werden. Diese Rezeptoren leiten die Informationen äußerer Einflüsse auf dem Körper an das Nervensystem weiter. Dies kann aber nur solange gut funktionieren, solange die Tiefenmuskulatur gut trainiert ist.
Je besser die Tiefenmuskulatur des Rückens ausgebildet ist, umso seltener treten Rückenprobleme auf.
Das Training an Maschinen oder mit Hanteln erreicht dagegen nur die oberflächliche Muskulatur.
3. Welche Arten von Schwingstäben gibt es?
Schwingstäbe unterscheiden sich im Design, der Qualität und dem Material, aus dem sie hergestellt werden. Je nachdem wie hochwertig und professionell der Schwingstab sein soll, liegen die Kosten bei 15 bis über 100 Euro.
Auch das Gewicht spielt eine Rolle für was der Schwingstab angewendet werden soll. Es gibt Stäbe die speziell zur Festigung des Bindegewebes, zur Linderung von Rückenschmerzen oder zur Steigerung der Ausdauer und Fitness geeignet sind.
Für den Hausgebrauch eignen sich besonders Schwingstäbe, die aus Glasfaser oder Federstahl gefertigt wurden.
Glasfaserstäbe sind günstiger und flexibler, deshalb im engeren Raum besser und ungefährlicher einsetzbar.
Dagegen sind Stäbe aus Federstahl sehr leicht und hochwertig. Diese erzeugen außerordentliche Schwingungen.Die durchschnittliche Länge der Schwingstäbe beträgt 1,50 bis 1.60 Meter mit einem Gewicht von 0,5 bis 1 Kilogramm.
3.1 Überblick: Die Schwingstab-Typen und Eigenschaften
Der Schwingstab für den Muskelaufbau:
4. Wobei kann der Schwingstab helfen?
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte eine Trainingseinheit 15-30 Minuten betragen als Daumenregel. Die Übungen können dabei variieren und gewechselt werden.
5. Vor- und Nachteile vom Schwingstab
Sie sollten beim Kauf darauf achten, dass der Schwingstab für die entsprechende Anwendung geeignet sind.
5.1 Ein Schwingstab für den Muskelaufbau und die Fitness
Ein größerer Stab eignet sich besonders für den Muskelaufbau. Diese eignen sich, auf Grund ihrer starken Schwingungen, besonders für den Bauch und Rücken, aber auch für reine Gymnastikübungen.
Vorteile
Nachteile
5.2 Die Arme mit einem Ministab trainieren
Ministäbe sind gegenüber den großen Schwingstäben nur sehr klein.
Vorteile
Nachteile
6. Worauf ist beim Schwingstab Kauf zu achten?
Beim Kauf hat der Käufer die Qual der Wahl. Aber worauf sollten Sie achten, wenn Sie ein gutes Trainingsgerät möchten?
6.2 Was für eine Art Schwingstab suchen sie?
Schwingstäbe unterscheiden sich nicht nur in ihren Preisklassen, sondern auch, ob sie für Einsteiger oder Profis verwendet werden. Experten empfehlen Einsteigern nicht zu den kostspieligen Modellen zu greifen. Einsteigermodelle sind günstiger, flexibler und weisen andere Schwingungseigenschaften vor, als Profimodelle.
6.2 Sind bereits Erfahrungen mit Schwingstäben vorhanden?
Wenn sie noch nie mit einem Schwingstab trainiert haben, sind die günstigeren Modelle im Vorteil. Sie fragen sich, ob das Gerät wirklich das richtige Trainingsgerät ist und den erwünschten Erfolg sowie eine Linderung oder Verbesserung der Beschwerden bringt? Sind sie von der Wirkung und dem Erfolg überzeugt, können sie jederzeit ein hochwertigeres Modell wählen.
6.3 Wie gut kommen sie mit ihrem Schwingstab zurecht?
Auf das Design allein kommt es nicht an. Wichtiger ist, wie sie mit dem Gerät zurechtkommen. Der Stab muss mit leichten Übungen getestet werden, zum Beispiel wie der Stab in der Hand liegt und sich seine Schwingungseigenschaften bei ihnen anfühlen.
7. Hersteller und bekannte Marken
8. Wo kann ich Schwingstab kaufen?
Mittlerweile gibt es sehr viele Hersteller und eine große Auswahl an Modellen. Da kann eine Entscheidung sehr schwer fallen. Stäbe werden zum Beispiel im Internet, im Fachhandel, in Sportabteilungen großer Kaufhausketten oder in Discountern, in Form von Aktionsangeboten, verkauft. Der Kauf im Internet oder Fachhandel hat seine Vor- und Nachteile.
8.1 Der Kauf im Fachhandel
Kaufhäuser oder Discounter bieten zwar Schwingstäbe an, aber oft nur mit einem kleinen Sortiment an Modellen. Dabei ist die Vielfalt von unterschiedlichen Herstellern und Modellen sehr groß.
Zudem gibt es kaum spezialisierte und kompetente Ansprechpartner. So kann es passieren, dass sie mit ihrer Entscheidung alleine dastehen. Nicht immer finden Sie hier günstige Preise. Auch das Lieblingsmodell ist häufig vergriffen und muss nachbestellt werden.
8.2 Wie gut kommen sie mit ihrem Schwingstab zurecht?
Enter Für den Kauf eines Schwingstabes bietet das Internet vollkommen andere Möglichkeiten. Denn hier wird ein breites Spektrum an Modellen von verschiedensten Herstellern angeboten. Hier finden sie oft die angesagtesten Modelle für einen deutlich günstigeren Preis.
Zudem bieten Onlineshops einen guten Service an, bei denen das Fachpersonal per E-Mail jederzeit Fragen beantwortet. Der Schwingstab kann zu Hause in Ruhe getestet werden und sollte das Modell nicht den Wünschen und Vorstellungen genügen, kann es problemlos zurückgeschickt werden.
Top 10: Schwingstäbe und Schwingsticks
Die Bestseller-Liste sagt manchmal mehr als andere Empfehlungen aus. Wir Listen deshalb hier die weiteren Top 10 der Bestseller bei Amazon auf. Die Liste wird ständig aktualisiert und zeigt die aktuellen am meisten verkauften "Schwingstab". Hier finden Sie auch viel Testsieger und Empfehlungen von Kunden oder aus Magazinen.
9. Nützliches Zubehör
Gewichte gehören zum direkten Zubehör für einen Schwingstab. Diese werden an den Enden des Stabes angebracht und beeinflussen das Schwingverhalten. Hier muss darauf geachtet werden, dass die Gewichte zu dem entsprechenden Modell passen.
Für die Aufbewahrung oder den Transport sind spezielle Schutztaschen erhältlich. Ersatzgriffe sind je nach Modell ebenfalls erhältlich. Fitness- oder Yogamatten können für das Training ausgelegt werden.
Wichtiges fürs Training: Beim Trainieren sollten sie leichte, nicht zu enge Kleidung tragen. Entsprechendes Schuhwerk sorgt für einen festen Stand beim Trainieren. Eine Trainingseinheit sollte 15-30 Minuten dauern, aber auch zwischendurch, während einer Pause oder vor dem Fernseher, können kurze Einheiten durchgeführt werden.
10. Testberichte als Video von Anwendern
An dieser Stelle möchten wir hier einige Meinungen sammeln, welche wir für nützlich empfunden haben. Entweder sind hier Schwingstab Test zu sehen oder auch Anwendungen und Erfolge von Käufern.
10.1 Video: Der Schwingstab privat im Test
In Arbeit - Videos folgen.
Das Fazit: Schwingstab
Wen sie gezielt ihre Verspannungen, Rückenprobleme, Gelenkbeschwerden ohne großen Aufwand lösen möchten, können sie dies kostengünstig, mit Hilfe eines Schwingstabes tun.
Nebenbei fördern sie den Gleichgewichtssinn, regen den Stoffwechsel an und nehmen dabei ab. Ein Schwingstab schafft das, was Fitnessgeräte und Hanteltraining nicht schaffen – die Tiefenmuskulatur zu stärken.
Schwingstäbe können von jung und alt angewendet werden, da die Übungen sehr leicht und schonend auszuführen sind. Als Einsteiger sollten sie zu den kostengünstigeren Modellen greifen. So können sie austesten, ob sie mit dem Schwingstab zurechtkommen und der gewünschte Effekt eintritt.