Eine kleine Stimulation mit großer Wirkung?
Worauf ist beim Kauf und Test zu achten?
Top 3: Die besten Akupressurstäbe (Stifte)
- [Material] Edelstahl, Kupfer. Bei den meisten...
- [Schmerzfreie Reflexzonenmassage] Diese...
- [Funktionen] Sie werden als Schmerzpunktdetektor...
- [Anwendungsbereich] Anwendbar auf...
- PREMIUM Akupunktur-Stifte-Set mit je 2 Kugelenden...
- SET-INHALT - 2 verschiedene Akupressurstifte, 1 x...
- ANWENDUNG - Für Rechts- und Linkshänder bestens...
- BESONDERHEIT - Die professionell gefertigten...
- Bleecker, Deborah (Autor)
Top 3: Die besten elektrischen Akupressurstifte
- Nach dem Meridian mit niedrigem Widerstand kann es...
- Impulsstrom kann durch das Hautgewebe zu...
- Wir verwenden Lithiumbatterien, die aufgeladen...
- Anpassen der Empfindlichkeit der Punktekennung...
- 【EINFACHE ANWENDUNG】 Drücken Sie einfach den...
- 【9 EINSTELLBARE INTENSITÄT & 3 MODUS】 Der...
- 【TRAGBAR, WIEDERAUFLADBAR】 Der Meridian Energy...
- 【WAS SIE ERHALTEN】Unsere 90-Tage-Garantie und...
- 【IND AKUPOINTS AUTOMATISCH INDIEREN】 Der...
- 【EINFACHE ANWENDUNG】bei drücken Sie einfach...
- 【9 EINSTELLBARE INTENSITÄT & 3 MODUS】 Die...
- 【AUFLADBAR & DRAHTLOS】 Der elektrischer...
Ratgeber: Beste Akupressurstifte
1. Was ist ein Akupressurstift
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gibt es neben der Akupunktur, der Behandlung mit Nadeln, auch die Akupressur. Auch mit der Akupressur soll die Energie im Körper wieder frei fließen können.
Um das zu ermöglichen werden auf die Akupunkturpunkte auf den Energiebahnen des Körpers, den Meridianen, mit einem manuellen Akupressurstift Druck ausgeübt oder mit einem elektrischen Akupressurstift elektrische Impulse ausgeübt.
Durch den Druck oder die elektrischen Impulse werden Störungen gezielt beseitigt. Die elektrischen Akupressurstifte sind in der Lage, die Akupunkturpunkte durch ein akustisches Signal anzuzeigen. Bei den manuellen Geräten sind Sie auf einen entsprechenden Plan der wichtigsten Punkte angewiesen.
Ein Akupressurstift, ob manuell oder elektrisch, kann unter anderem
unterstützen und die Symptome mildern oder beseitigen. Die Behandlung mit dem Akupressurstift ist frei von jeglichen Nebenwirkungen.
2. Wie funktioniert ein Akupressurstift?
Die Akupressur ist nahe mit der Akupunktur verwandt. Sie ist einfach anzuwenden und kann bei Bedarf regelmäßig durchgeführt werden. Dazu wird der Akupressurstift gegen den betreffenden Akupunkturpunkt gedrückt.
Der Druck kann beliebig erhöht oder verringert werden. Außerdem können verschiedene Aufsätze eingesetzt werden. Durch den Akupressurstift können Verspannungen gelöst werden, indem Druck oder im Fall eines elektrischen Akupressurstifts elektrische Impulse auf die Akupressurpunkte ausgeübt wird.
Die mehr als 400 Akupressurpunkte des Körpers liegen auf den Energiebahnen, auch Meridiane genannt. Durch die Behandlung der jeweiligen Punkte wird der Energiefluss des Körpers geregelt.
Stress, Verspannungen und Verkrampfungen können so sanft gelöst werden, was auch die inneren Organe positiv beeinflusst.
Die betreffenden Punkte sind folgende:
Bei der Behandlung spricht man von Stimulierung oder Reduzierung der Punkte.
Wenn durch den Akupressurstift der passende Druck auf die richtige Stelle ausgeübt wird, können Schmerzen gelindert werden. Nasenbluten kann beendet werden und auch seelische Beschwerden können positiv beeinflusst werden.
Die Akupressur weckt die Selbstheilungskräfte des Körpers und führt bei richtiger Ausführung zu tiefer Entspannung. Die Techniken für die Selbstbehandlung sind leicht zu erlernen und werden bei regelmäßiger Übung schnell beherrschbar.
3. Unterschiede der Akupressurstifte
Bei den Akupressurstiften unterscheidet man zwischen manuellen und elektrischen Akupressurstiften.
3.1 Manuelle Akupressurstifte
Die manuellen Akupressurstifte sind meist dünne Stifte, die einem Kugelschreiber ähneln. Sie werden aus Edelstahl hergestellt und können mit Gold oder Messing überzogen sein.
Damit die Stifte gut zu handhaben sind und besser in der Hand liegen, sind sie meist mit einer Riffelung versehen, die ein Abrutschen bei der Handhabung verhindern soll.
An beiden Enden des Stiftes ist jeweils eine Kugel von unterschiedlicher Größe angebracht. Mit dieser Kugel wird Druck auf die Akupressurpunkte ausgeübt.
Vorteile
Nachteile
3.2 Elektrische Akupressurstiften
Die elektrischen Akupressurstifte werden mit einer Batterie betrieben. Daher sind die Geräte etwas größer im Umfang als die vorgenannten manuellen Stifte. Sie haben oft verschiedene Aufsätze wie einen Kugelaufsatz zur Stimulierung des Akupressurpunktes, wobei ein elektrischer Impuls an den Punkt abgegeben wird.
Ein weiterer Aufsatz ist ein kleiner Rollenaufsatz, der zur Stimulierung des Gesichtsgewebes benutzt werden kann, ein Schaber Aufsatz, der die Blutzirkulation anregen soll, ein Massageaufsatz, ebenfalls für die Gesichtsmassage, und ein Klopf Aufsatz, der für eine Klopf- oder Rollmassage eingesetzt wird, um Schmerzen zu lindern. Die Intensität ist bei den elektrischen Geräten meist einstellbar.
Die elektrischen Akupressurstifte sind ideal zur Anwendung bei Schmerzen an den Halswirbeln, Schultern, Taille, Füßen, etc. und zur Behandlung von verschiedenen Krankheiten wie Arthritis, neuromuskulärer Schmerzen und Migräne.
Vorteile
Nachteile
4. Vor- und Nachteile von Akupressurstiften
An dieser Stelle möchten wir die Vorteile und die Nachteile eines Akupressurstiftes nochmals für Sie zusammenfassen:
Vorteile
Nachteile
5. Worauf ist beim Akupressurstift Kauf zu achten?
Das Angebot bei den Akupressurstiften ist sehr vielfältig. Zuerst sollten Sie für sich entscheiden, ob Sie einen manuellen oder einen elektrischen Akupressurstift kaufen wollen.
5.1 Kaufkriterien manueller Akupressurstift
Material
Achten Sie darauf, dass Ihr Akupressurstift aus rostfreiem Edelstahl hergestellt ist. Zusätzlich können Sie unter Modellen aus reinem Edelstahl oder unter Modellen, die mit Gold oder Messing überzogen sind wählen. Dabei kommt es ganz auf Ihre eigenen Vorlieben an.
Akupressurkugel
Bei den manuellen Akupressurstiften ist an jedem Ende eine Akupressurkugel angebracht. Dabei können Sie unter verschiedenen Kugelgrößen wählen.
5.2 Kaufkriterien elektrischer Akupressurstift
Material
Die Gehäuse der elektrischen Akupressurstifte bestehen in der Regel aus Kunststoff. Achten Sie dabei auf eine gute Verarbeitung. Die Aufsätze sollten in jedem Fall aus rostfreiem Edelstahl gefertigt sein. Edelstahl ist langlebig und leicht zu pflegen.
Aufsätze
Die meisten elektrischen Akupressurstifte werden mit mehreren austauschbaren Aufsätzen angeboten. Das Einsatzgebiet der Aufsätze umschließt die Hautverschönerung, die Massage, die Entspannung und die Schmerzlinderung.
Funktionen
Die meisten Geräte verfügen über hilfreiche Funktionen. So kann der Anwender selbst die Intensität und die Frequenz wählen und so die Behandlung individuell anpassen. Nützlich ist es auch, wenn das Gerät über eine automatische Erkennung der Meridian-Energiepunkte verfügt. Eine automatische Abschaltfunktion sorgt dafür, dass das Gerät nicht überhitzen kann.
Sicherheit
Achten Sie auf jeden Fall auf eine CE-Zertifizierung. Diese wurde speziell für Medizinprodukte entwickelt und gewährleistet die Sicherheit des Gerätes.
Bedienungsanleitung
Natürlich sollte sich im Lieferumfang des Gerätes eine deutsche Bedienungsanleitung befinden. Auch ein Plan über die Meridian-Energiepunkte des Körpers kann sehr nützlich sein.
6. Die Pflege Akupressurstifte
Die manuellen Akupressurstifte werden meist in einer kleinen Plastikhülle geliefert, sodass sie hygienisch aufbewahrt werden können. Da die Stifte bei jeder Behandlung mit der Haut in Verbindung kommen, empfiehlt es sich, sie nach jeder Anwendung mit einem handelsüblichen Desinfektionsmittel zu desinfizieren.
Das Kunststoffgehäuse der elektrischen Akupressurstifte sollte mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Die Aufsätze aus Edelstahl sollten nach jedem Einsatz mit einem handelsüblichen Desinfektionsmittel desinfiziert werden. Wenn das Gerät längere Zeit nicht im Einsatz ist, sollten Sie die Batterien entfernen, damit diese nicht auslaufen können und so das Gerät beschädigen.
7. Wo kann ich Akupressurstifte kaufen?
Akupressurstifte (Elektronisch oder manuell)
Die Bestseller-Liste sagt manchmal mehr als andere Empfehlungen aus. Wir Listen deshalb hier die weiteren Top 10 der Bestseller bei Amazon auf. Die Liste wird ständig aktualisiert und zeigt die aktuellen am meisten verkauften "Akupressurstifte". Hier finden Sie auch viel Testsieger und Empfehlungen von Kunden oder aus Magazinen.
Top 10: Elektrische Akupressurstifte
Top 10: manuelle Edelstahl Akupressurstifte
8. Testberichte als Video von Anwendern
An dieser Stelle möchten wir hier einige Meinungen sammeln, welche wir für nützlich empfunden haben. Entweder sind hier Akupressurstift Test zu sehen oder auch Anwendungen und Erfolge von Käufern.
8.1 Video der Akupressurstifte privat im Test
In Arbeit - Videos folgen.
Das Fazit: Akupressurstifte
Ein Akupressurstift kann leicht überallhin mitgeführt werden und ist jederzeit einsatzbereit. Sie können damit chronische Schmerzen, lästige Nacken- und Kopfschmerzen und sogar Migräne bekämpfen.
Sie können das Gerät aber auch zur Entspannung und zur Schönheitspflege einsetzen. Da die Akupressurstifte relativ günstig in der Anschaffung sind, machen Sie auf jeden Fall keinen Fehler, wenn Sie sich ein solches Gerät anschaffen.